Die Kulturszene hat wohl kaum damit gerechnet, dass das gesamte Jahr 2021 erneut durchweg von der Corona Pandemie geprägt sein wird. Das Ovigo-Theater hat diesen Anpassungsprozess bereits 2020 erfolgreich mitgemacht. Nun ziehen die Theatermacher ihre Bilanz für 2021. Diese fällt trotz der noch nicht besiegten Pandemie nach einer Mittelung des Theaters durchweg positiv aus.
Das Theater begrüßte bei sieben verschiedenen Produktionen an sechs Standorten insgesamt 3955 Besucher. Das Steckenpferd wurden die "Zeitreisen", geführte Erlebniswanderungen mit Schauspiel. So kamen die "Ovigos" 2021 auf 123 (Auf)führungen und damit doppelt so viele wie noch im Vorjahr. Insgesamt zählt das Theater seit Neugründung im Jahr 2012 bereits 25000 Besucher, über 90 Prozent davon in den vergangenen fünf Jahren. Das Theater sieht das als Beweis für die rasante Entwicklung des früheren Schul-Ensembles, das mittlerweile in der gesamten Oberpfalz spielt.
Führungen und Musical
Bei den "Zeitreisen" zur Burg Murach (klassisch, Kids- und Grusel-Special), Burg Schellenberg und Burg Thanstein, beim Familienmusical "Emil und die Detektive" (in Winklarn und Wunsiedel) und beim Überraschungstheater "Sir Price" in Regensburg kamen für Ovigo im Jahr 2021 insgesamt 68 Darsteller zum Einsatz, 30 mehr als noch im Vorjahr. Rund 70 Prozent der Aktiven des Ensembles sind Frauen.
Zudem konnte das Theater weitere vereinsinterne Rekorde brechen. Am Tag des offenen Denkmals am 12. September gab es gleich acht Aufführungen an nur einem Tag. Am 18. Juli folgte ein weiteres Novum, als das Theater an vier verschiedenen Standorten zur gleichen Zeit spielte ("Emil und die Detektive" in Winklarn, Zeitreisen zur Burg Schellenberg, Burg Murach und Burg Thanstein).
Zwölf Produktionen geplant
Trotz Pandemie blicken die "Ovigos" erneut zufrieden auf ein Theaterjahr zurück und planen bereits fleißig für 2022 und darüber hinaus. Zum zehnjährigen Bestehen im neuen Jahr hat das Team zwölf Produktionen angesetzt. Neben den bekannten Zeitreisen zur Burg Murach, Burg Schellenberg und Burg Thanstein (neu mit Kids-Special) wird es die neue grenzüberschreitende Wanderung "Fingierte Grenzen" geben, die an vier verschiedenen Standorten angeboten wird (Stadlern, Bärnau, Waldsassen, Selb). Zudem feiern "Emil und die Detektive" und "Eine ganz heiße Nummer" im Sommer ihre Comebacks. Im Herbst 2022 folgt das Grusel-Musical "Der kleine Horrorladen". Karten gibt es online über www.ovigo-theater.de.


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.