Die Markus-Prozession nach Hof ist einer der wenigen Anlässe, bei denen die romanische Kirche in das religiöse Leben der Pfarrei einbezogen wird. Bekanntlich ist der dem heiligen Ägidius geweihte wehrhafte Kirchenbau aus gewaltigen Granitquadern der frühe religiöse Mittelpunkt des Oberviechtacher Raums, wobei die Wahl des Kirchenpatrons auf historische Bezüge zum Erzbistum Bamberg schließen lässt.
Als die Prozession am Markus-Tag vor dem Gotteshaus ankam, wurden die Gläubigen schon von der Hofer Dorfgemeinschaft erwartet. Bei der Prozession und bei der anschließenden Eucharistiefeier vor dem Altarbild des heiligen Ägidius bat Stadtpfarrer Alfons Kaufmann um gedeihliches Wetter. Nach dem Gottesdienst traten die Bittgänger unter dem Verkehrsschutz der Feuerwehr wieder den Weg zurück in die Stadtpfarrkirche an.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.