„Steigts auf's Radl!“ ist eigentlich am letzten Sonntag im April stets das Motto zur offiziellen Eröffnung der Radlersaison auf dem Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg zwischen Wölsendorf und Schönsee. Schon im vergangenen Jahr hatte die Corona-Pandemie den Veranstalter, die ILE Brückenland Bayern-Böhmen, zur Absage der beliebten Veranstaltung gezwungen.
Die Hoffnung, nun heuer wieder durchstarten zu können, ist allerdings ein Wunschgedanke geblieben: Aufgrund der anhaltenden Pandemie und der unvorhersehbaren Entwicklungen wird der Radlersonntag auch für heuer abgesagt. "Schweren Herzens haben sich die ILE-Verantwortlichen in Absprache mit den Vereinsvertretern zu diesem Schritt entschieden", teilte der zuständige Regionalmanager Christian Karl mit. Üblicherweise kümmern sich die örtlichen Vereine an rund einem Dutzend Stationen entlang des Freundschaftsweges um die Bewirtung und die Unterhaltung der Fahrradfahrer und machen damit das besondere Flair und das gesellige Miteinander des Radlersonntag aus. Doch Corona bremst das alles auch heuer aus.
"Nichtsdestotrotz sind alle aufgerufen, sich das Motto ,Steigts auf's Radl!‘ im Kreis der Familie, von Verwandten und Bekannten, pandemiekonform zu Herzen zu nehmen, und die herrliche Natur auf der ehemaligen Bahntrasse zu genießen", heißt es abschließend in der Pressemitteilung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.