Oberviechtach
01.03.2019 - 18:24 Uhr

Rathaus "gestürmt"

Garde "Grün-Weiß" fordert Schlüssel und Kasse

Die stellvertretende Präsidentin der Grün-Weißen, Marion Dietz, forderte von Bürgermeister Heinz Weigl im Namen der Faschingsnarren den Rathausschlüssel und die Kasse. Natürlich durfte auch geschunkelt und geklatscht werden. Bild: weu
Die stellvertretende Präsidentin der Grün-Weißen, Marion Dietz, forderte von Bürgermeister Heinz Weigl im Namen der Faschingsnarren den Rathausschlüssel und die Kasse. Natürlich durfte auch geschunkelt und geklatscht werden.

"Wir wollen den Rathausschlüssel und die Kasse, den Schuldschein kannst du behalten", lautete die Forderung von Marion Dietz, der Vizepräsidentin der Garde "Grün-Weiß" beim "Sturm aufs Rathaus". Mit der Musik von Gardemusikant Alfons Margraf marschierten die Tänzerinnen ins Büro des Stadtoberhauptes ein.

Ohne Zögern räumte Bürgermeister Heinz Weigl den Chefsessel, auf dem schon die Bambinikinder der Garde Platz genommen hatten. Er überließ die Geschäfte und die Kasse mit Schuldschein der Garde und bekam zur Belohnung den Faschingsorden. Umrahmt wurde der "Sturm auf das Rathaus" mit einem Showtanz der Juniorengarde, einem zackigen Gardetanz und Solistin Anna Last. Alfons Margraf unterhielt zwischen den einzelnen Showacts mit zünftiger Musik auf seinem Akkordeon.

Bereits am Vormittag des "Naschn Pfinsta" nahm die Garde die Mehrzweckhalle in Beschlag und zeigte den gut 500 Schülern der Grund- und Mittelschule erstklassige Leistungen im Gardesport.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.