Weihnachtsfeiern sind gut fürs Betriebsklima und ein gutes Geschäft für die Gaststätten. Doch Gans und Glühwein gibt es im Dezember 2020 nur zu Hause, und auch das Anstoßen im Kollegenkreis ist tabu. Für Bürgermeister Rudolf J. Teplitzky wäre es die erste Weihnachtsfeier mit den Stadtbediensteten gewesen. Er will trotzdem nicht darauf verzichten, allen ein Dankeschön für die acht Monate gemeinsamer Arbeit zu sagen. „Wir haben ein Budget für die Feier im Haushaltsplan“, betont Teplitzky im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Dieses Geld soll den Beschäftigten auch 2020 zugute kommen. Gleichzeitig möchte er die Gastronomen im Stadtgebiet unterstützen.
Appell an Firmen
Möglich macht dies die Anfang November von der Stadt initiierte Gutschein-Aktion für die Wirte im Lockdown. Andrea Setzer organisiert nun in der Woche vor Heiligabend die Ausgabe von Gutscheinen an die Beschäftigten sowie auch an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter der Stadt. Der Bürgermeister appelliert auch an die zahlreichen örtlichen Firmen, deren Weihnachtsfeiern heuer ausfallen, die Mitarbeiter mit Gastronomie-Gutscheinen zu beschenken.
Die Wirte mussten die Lokale bereits am 2. November im Teil-Lockdown schließen. Der Oberviechtacher Bürgermeister handelte schnell und initiierte noch in der gleichen Woche die Aktion "Zusammenhalten und mitmachen". Seither ist auch das Angebot im Abholservice auf der städtischen Homepage aufgelistet. "Die Wirte finden es gut. Wir bekommen wöchentlich Fotos für die Verlosung", sagt Teplitzky auf Nachfrage der NT-Redaktion. Viele würden die Gutscheine aber auch ohne Teilnahme an der Verlosung kaufen. Und der Bürgermeister betont: "Mein Ziel ist erreicht. Wir wollten Aufmerksamkeit für diese besondere Situation erreichen." Übrigens: Mit der von der Stadt initiierten Aktion kann nicht nur die Gastronomie unterstützt werden. Ein regionaler Einkauf 2021 hilft auch den anderen Gewerbetreibenden, gut durch die Corona-Pandemie zu kommen.
Mein Ziel ist erreicht. Wir wollten Aufmerksamkeit für diese besondere Situation erreichen.
In Notbesetzung
Der Bürgermeister verweist darauf, dass die Stadtverwaltung im harten Lockdown in Notbesetzung zu den regulären Öffnungszeiten telefonisch erreichbar ist. Termin-Vereinbarungen sollten aber nur in dringenden Angelegenheiten erfolgen. Nicht mehr möglich im aktuell geltenden harten Lockdown ist der für 24. Dezember geplante Sonder-Öffnungstag in der Stadtbücherei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.