(weu) Die Neuwahlen waren Teil der Jahreshauptversammlung des Theater-Ensembles Ovigo im "El Camino". Am 25. September 2016 gründete sich Ovigo als eingetragener Verein. Das Ensemble bestand aber unter diesem Namen als freie Schauspieltruppe bereits seit 2012. Die Vorgängergruppe war das Ortenburg-Ensemble, das es seit 1979 am Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach gegeben hatte.
Preise und Zuwachs
Seit der Neugründung und der Eintragung als Verein hat es unter dem Leiter Florian Wein einige Entwicklungen gegeben: Der Spielplan wurde erweitert, das Repertoire wurde größer, mehr Mitwirkende kamen hinzu, das Einzugsgebiet wuchs, mehr und mehr Zuschauer und letztlich auch Preise wurden gewonnen, (beispielsweise "Bayerischer Amateurtheaterpreis" 2016). Durch eine Satzungsänderung wurde der Vorstand nun auf sieben Personen erweitert. Florian Wein aus Regensburg wurde im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Er wirkt mittlerweile seit 2010 im Ensemble und hatte die Gruppe von Wolfgang Pöhlmann übernommen, der das Theater im Jahr 1979 aus der Taufe hob. Nach einigen Auftritten als Schauspieler ("Die Troerinnen des Euripides" und "Dr. med. Hiob Prätorius"), engagierte er sich bei Ovigo auch als Regisseur ("Der Gott des Gemetzels", "Die Verwandlung", "Peter Pan"). Seit 2014 ist Wein Ovigos künstlerischer Leiter.
Julia Ruhland aus Pirkhof muss aus beruflichen Gründen kürzer treten und stellte sich nicht mehr zur Wahl als stellvertretende Vorsitzende. Als Nachfolger wurde Michael Zanner aus Obertraubling gewählt, der mit "Scrooge" im Dezember sein Debüt als Regisseur geben wird. Bei Ovigo war er als Schauspieler unter anderem in "Männerhort", "Die Verwandlung", "Lampedusa" und "Peter Pan" als Kapitän Hook zu sehen. Neue Schriftführerin wurde Maria Oberleitner aus Weiden. Sie ist seit 2016 bei Ovigo engagiert und war beim Musical "Peter Pan" als Regie-Assistentin tätig. Oberleitner tritt die Nachfolge von Julia Gruber aus Teunz an. Erich Wein aus Amberg wurde im Amt des Kassenwarts bestätigt. André Gießübl und Juliane Ried aus Oberviechtach konnten als Beisitzer gewonnen werden, deren Aufgabe die Stärkung des Standorts Oberviechtach ist. Ebenfalls neu im Team ist Birgit Bauer aus Kulz, die als Kinder- und Jugendbeauftragte gewählt wurde. Ovigo hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr für Kinder und Jugendliche engagiert und bringt Produktionen für und mit Kindern auf die Bühne. Ständige Nachwuchssuche und -ausbildung sind bezeichnend für Ovigo. In regelmäßigen Theaterkursen wird der Nachwuchs spielerisch auf die Bühne vorbereitet. So laden die Ovigo-Aktiven am 14. Juli zu einem Kennenlern-Workshop für das neue Kinderstück "Pippi Langstrumpf" ein. Interessierte können sich melden. Anmeldungen sind möglich über info[at]ovigo-theater[dot]de oder telefonisch unter 0160/96227148.
Zusatztermin für "Scrooge"
In der Jahreshauptversammlung wurden auch die anstehenden Produktionen 2018 und 2019 behandelt. Vorsitzender Wein verblüffte die anwesenden Mitglieder mit der Information, dass die Vorstellung des Weihnachtsklassikers "Scrooge" am 15. Dezember in der Glashütte Lamberts in Waldsassen bereits ausverkauft sei. Ein Zusatztermin am 16. Dezember ging nun bereits in den Vorverkauf. Doch die 200 zusätzlichen Karten sind auch bereits fast vergriffen. Weitere Vorstellungen sind für Regensburg, Pfreimd und Neunburg vorm Wald geplant.
Das Ovigo-Theater hat sich in den letzten Jahren mit zahlreichen ungewöhnlichen Spielorten einen Namen gemacht. Mit dem Termin in Waldsassen steht nun auch erstmals eine Vorstellung im Landkreis Tirschenreuth auf dem Programm.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.