Oberviechtach
01.08.2021 - 10:29 Uhr

Sommervergnügen voller Erfolg

Das Sommervergnügen in Oberviechtach war in der vergangenen Woche gut besucht. Die Eltern waren froh, dass den Kindern und Familien wieder etwas geboten wurde, an dem sie Freude hätten.

Neben den Attraktionen sorgten auch die Auftritte der AWO-Tanzgruppen für gute Laune in Oberviechtach. Hier im Bild ist die Ü15-Gruppe zu sehen. Bild: frd
Neben den Attraktionen sorgten auch die Auftritte der AWO-Tanzgruppen für gute Laune in Oberviechtach. Hier im Bild ist die Ü15-Gruppe zu sehen.

"Dieser Platz ist optimal für so ein Fest geeignet, denn er kann mit einem kurzen Spaziergang zu Fuß für die ganze Familie erreicht werden und wir sind froh, dass den Kindern und Familien endlich wieder einmal etwas geboten wird, woran die Kinder ihr Freude haben." Nach diesen Aussagen von Familien haben mit dem Sommervergnügen am Sandradl, das in der vergangenen und dieser Woche von Donnerstag bis Sonntag stattfindet, die Veranstalter wohl ins Schwarze getroffen, denn dieses Event war in der vergangenen Woche an allen vier Tagen sehr gut besucht.

Die Mienen der Veranstalter dieses zum ersten Mal an diesem Ort stattfindenden Sommervergnügens, die Familie Nübler aus Neunburg und die AWO-Tanzgruppe Grün-Weiß Oberviechtach, hellten sich schon am Donnerstagnachmittag auf, als die ersten Familien auf den Platz kamen und vom herrlichen Vergnügungspark mit Autoscooter, dem riesigen Schaukel-Partyboot, Kinderkarussell, Spickerstand, Süßigkeiten, Losstand und weiteren Vergnügungsmöglichkeiten und der hervorragenden Organisation unter Einhaltung aller notwendigen Corona-Sicherheitsvorkehrungen positiv überrascht waren.

Beifall für Bambinis

Die großen Höhepunkte bildeten am Freitagabend die Auftritte der vier AWO-Tanzgruppen, wobei die „Bambinis“ den Tanzreigen eröffneten und von den Besuchern viel Beifall bekamen.

Dann zeigte die Jugend mit einem Gardemarsch, dass sie trotz Corona schon fleißig geübt hat und sogar „einen Tag auf einem anderen Planeten“ verbracht hatte, die Junioren waren sogar auf Detektivjagd und meisterten auch einen simulierten Stromausfall.

Essensanmeldungen stehen

Den Höhepunkt der Auftritte bot am frühen Abend die „Ü-15-Tanzgruppe“, die schon so früh im Jahr mit akrobatischen Leistungen glänzte und damit die Vorfreude auf den Fasching in diesem Jahr weckte. Auch für das leibliche Wohl war bestens vorgesorgt und mit Essensanmeldungen für den Sonntag zeigten die Bürger aus der Region, dass auch weiterhin den unternehmerischen Mut der Veranstalter unterstützen wollen, was wohl auch für das kommende Wochenende von Donnerstag bis Sonntag gelten dürfte.

Oberviechtach27.07.2021
Auch der Autoscooter war in der vergangenen Woche gut besucht. Bild: frd
Auch der Autoscooter war in der vergangenen Woche gut besucht.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.