Oberviechtach
11.06.2018 - 16:42 Uhr

Spitzenplätze eingeheimst

Mit 50 Teilnehmern startet das Ortenburg-Gymnasium beim Ostwind-Minimarathon in Regensburg. Die Schule kann dort einige Spitzenplätze für sich verbuchen. David Reichl gelingt es sogar, alle Verfolger abzuhängen.

Die Schüler von Ortenburger-Gymnasium zeigten der Konkurrenz, dass sie ganz schön schnell sind. lg
Die Schüler von Ortenburger-Gymnasium zeigten der Konkurrenz, dass sie ganz schön schnell sind.

(lg) Bei sommerlichen Temperaturen mussten die Schüler der Jahrgänge 2005 bis 2008 eine Laufstrecke von 2,1 Kilometern und die Älteren ab Jahrgang 2000 eine Strecke von 4,2 Kilometern bestreiten. Besonders hervorzuheben war dabei die überragende Leistung von David Reichl, der mit einer Zeit von 13:41 Minuten bei einer Distanz von 4,2 Kilometern seine Mitstreiter aus der Altersgruppe Jugend B (Jahrgang 2002 bis 2001) hinter sich ließ und als Sieger ins Ziel einlief.

Max Zimmermann (Schüler B, Jahrgang 2006 bis 2005) erkämpfte sich mit einer super Zeit von 7:13 Minuten bei einer Laufstrecke von 2,1 Kilometern einen dritten Platz auf dem Siegerpodest. Nur knapp verfehlten Lisa Rettinger (4,2 Kilometer, 17:20 Minuten, Jugend B; Jahrgang 2000 bis 2001) und Johanna Schönberger (2,1, 16:57 Minuten, Schüler A, Jahrgang 2004 bis 2003) einen begehrten Treppenplatz. Im Lauf 1 und 2 (2,1 Jahrgang 2008 -2007) konnten sich Verena Hirsch und Maximilian Markgraf mit 8:51 Minuten bzw. mit 8:06 Minuten auf den Rängen 14 und 12 festsetzen.

In der Altersklasse Schüler A (4,2 Kilometer Jahrgang 2004 bis 2003) erreichte Sebastian Nirschl mit einer Zeit von 17:00 Minuten einen respektablen 5. Platz. In der Altersgruppe Jugend A (Jahrgang 2000 bis 1999) landete Fabian Mehltretter mit 22:30 Minuten auf Rang 10. Das Organisationsteam unter Leitung von Studiendirektorin Gisela Bader sowie Schulleiter Ludwig Pfeiffer würdigte aber auch den Einsatz und die sportliche Leistung all der übrigen Teilnehmer.

Ein besonderer Dank galt auch dem Elternbeirat und dem Förderverein "Ortenburger" für die finanzielle Unterstützung dieses sportlichen Engagements.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.