Oberviechtach
04.09.2020 - 09:34 Uhr

Sporthalle als Anlaufstelle für neue Oberviechtacher Gymnasiasten

Auch am ersten Schultag ist in Corona-Zeiten vieles anders. Für die 80 Schulanfänger am Oberviechtacher Ortenburg-Gymnasium gibt es ein eigenes Programm.

Schulleiter Ludwig Pfeiffer (rechts) nimmt den neuen Computerraum in Augenschein. Dort wurde während der Sommerferien bis zuletzt gearbeitet, bevor die Ausstattung mit den Geräten erfolgt. Bild: lg
Schulleiter Ludwig Pfeiffer (rechts) nimmt den neuen Computerraum in Augenschein. Dort wurde während der Sommerferien bis zuletzt gearbeitet, bevor die Ausstattung mit den Geräten erfolgt.

Die Sporthalle ist für die 80 Schulneulinge des Ortenburg-Gymnasiums am Dienstag, 8. September, die erste Anlaufstelle. Dort werden sie zusammen mit ihren Eltern um 7.50 Uhr von der Schulleitung, den Vertretern des Elternbeirats und den Schülersprechern willkommen geheißen. Für die Jugendlichen der sechsten bis zwölften Jahrgangsstufe ist aufgrund der Corona-Situation für den ersten Schultag ein von den Vorjahren abweichender Modus vorgeschrieben.

Für diesen Personenkreis findet keine allgemeine Schulversammlung statt, sondern die Schüler der sechsten bis zehnten Jahrgangsstufe begeben sich am Morgen unverzüglich in die zugeteilten Klassenzimmer. Die Jugendlichen der elften Jahrgangsstufe versammeln sich um 7.50 Uhr in der Mensa, der Abiturjahrgang Q 12 wird erst in der dritten Stunde in der Aula empfangen. Für alle Schüler besteht in den ersten zwei Wochen Maskenpflicht auch im Unterricht. Am ersten Schultag nach den Sommerferien ist ab 11.10 Uhr in gestaffelter Form Unterrichtsschluss.

Ausschließlich für die 80 Schulneulinge findet nach ihrer Begrüßung in der Sporthalle ein ökumenischer Anfangsgottesdienst statt. Anschließend ist gegen 9.15 Uhr ein Fototermin für das jeweilige Begrüßungsbild der vier fünften Klassen eingeplant. Hierbei lernen die Kinder auch ihre Klassleiter kennen, mit denen sie anschließend die zugeteilten Räume aufsuchen.

Für die Eltern der Fünftklässler wird in der Zeit von 9.30 Uhr bis gegen 11 Uhr in der Sporthalle eine Gesprächsrunde mit Ansprechpartnern aus der Schulfamilie angeboten. Hierbei erhalten sie auch wesentliche Informationen zum Schulalltag am Ortenburg-Gymnasium. Sie bekommen ein Geheft mit den wichtigsten Angaben ausgehändigt. Erste Informationen gibt es auch für jene Eltern, die ihr Kind für die Offene Ganztagsschule angemeldet haben. Für den September ist auch noch ein Elternabend geplant, zu dem eine gesonderte Einladung erfolgt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.