Oberviechtach
13.05.2025 - 11:12 Uhr

Stadtrat Oberviechtach verabschiedet früheren Geschäftsleiter

Die offizielle Verabschiedung von Verwaltungsrat Wolfgang Ruhland findet in der nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates Oberviechtach statt. Der Neu-Ruheständler informiert vorher noch zum Sachstand "Stiftung".

Das komplette Stadtratsgremium verabschiedet den früheren Oberviechtacher Amtsleiter Wolfgang Ruhland (vorne, links) in den Ruhestand. Bürgermeister Rudolf Teplitzky (rechts) und die Fraktionssprecher (dahinter) danken für das außerordentliche Engagement in 38 Jahren. Bild: Portner
Das komplette Stadtratsgremium verabschiedet den früheren Oberviechtacher Amtsleiter Wolfgang Ruhland (vorne, links) in den Ruhestand. Bürgermeister Rudolf Teplitzky (rechts) und die Fraktionssprecher (dahinter) danken für das außerordentliche Engagement in 38 Jahren.

„Hartnäckig, loyal und akribisch.“ So bezeichnete Bürgermeister Rudolf Teplitzky den „Neu-Ruheständler“ Wolfgang Ruhland in der jüngsten Stadtratssitzung. Verwaltungsrat Ruhland fing 1987 im Rathaus Oberviechtach an, war bis Ende 2023 Geschäftsleiter der Stadt Oberviechtach und ging nach einer Übergangsphase zum 1. Mai 2025 in den Ruhestand. Nun fand die offizielle Verabschiedung durch das Stadtratsgremium statt.

In der nichtöffentlichen Sitzung stellte Wolfgang Ruhland quasi als „letzte Amtshandlung“ den Sachstand zur Sanierung einer Immobilie der Schwarz-Stiftung in München vor und betonte: "Die Maßnahme ist erfolgreich abgeschlossen."

Der Bürgermeister dankte dem scheidenden Mitarbeiter in leitender Funktion für sein außerordentliches Engagement für die Stadt Oberviechtach und deren Bürger, für die gute Zusammenarbeit, für viele Extrastunden und auch dafür, dass Ruhland den gewählten Weg mit Übergabeprozess konstruktiv mitgemacht habe.

Die Fraktionssprecher Alexander Ried und Thomas Teich überbrachten den Dank aus den Fraktionen mit den besten Wünschen für die Zukunft und übergaben ein Siegel des Marktes Oberviechtach, gedruckt auf eine hochwertige Glasscheibe. Wolfgang Ruhland hatte sich dies für die Anbringung im Stadtarchiv gewünscht. Nach Standing Ovations klangen 38 Jahre Dienstzeit gemütlich aus.

OnetzPlus
Oberviechtach02.05.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.