"Wie schön alles geworden ist": Diese Aussage hört Bürgermeister Rudolf Teplitzky öfter, nachdem die Straßensanierung der "Dreifaltigkeit" abgeschlossen ist. Anlässlich der offiziellen Einweihung begrüßte er neben Diplomingenieur Wolfgang Vetter und Bauleiter Sebastian Mehltretter vom Planungsbüro, Tobias Baumer von der Baufirma sowie Stefan Pronold vom städtischen Bauhof besonders die Anwohner der Straße.
"Nach der Beschlussfassung durch den Stadtrat begann im September 2020 die Planung", ließ Teplitzky den Ablauf der Maßnahme Revue passieren. Im November 2021 wurde der Bauumfang den Anwohnern der betroffenen Straßen Johannisweg, Nunzenrieder Straße, Ziegelanger, Dreifaltigkeit und Kapellenweg vorgestellt, und Fragen konnten geklärt werden. Nach der Auftragsvergabe an die Firma Baumer ging es im März 2023 los.
Zunächst wurde der Kanal in der Nunzenrieder Straße und im Johannisweg erneuert. Im März 2024 ging es an die Sanierung der maroden Dreifaltigkeit, die immer wieder wegen Rohrbrüchen kurzfristig geflickt wurde. 150 Meter Abwasserkanäle wurden erneuert und 430 Meter Wasserleitungen. 17 Wasserleitungshausanschlüsse wurden auf Kosten der Eigentümer neu gemacht, für eine spätere Glasfasererschließung wurden die Leerrohre bereits mitverlegt.
Knapp 800.000 Euro an Baukosten wurden investiert. "Jetzt haben Sie eine schöne Straße", sagte der Bürgermeister unter Zustimmung der Anwohner. Als Ausgleich für die langwierigen Baumaßnahmen und die damit verbundenen Einschränkungen und Umstände gab es einen kleinen Imbiss.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.