Nachdem der Tanzkursabschlussball 2020/21 pandemiebedingt entfallen musste, stand der Ball auch in diesem Schuljahr wieder auf der Kippe. Der geplante Herbsttermin konnte nicht gehalten werden, so dass dieses besondere Ereignis auf das Schuljahresende verschoben werden musste. Der neue Termin war ein Volltreffer: Man spürte richtig, wie sich die Jugendlichen wie die Erwachsenen nach einer derartigen Veranstaltung sehnten! Ausgelassen wurde nach Abschluss der Prüfungen gefeiert und die Tanzfläche war immer voll ausgelastet. Im September und in den vergangenen zwei Wochen hatten sich Silvia und Sascha Vézard von der gleichnamigen Tanzschule in Weiden alle Mühe gegeben, damit die Jugendlichen auf dem Tanzparkett eine gute Figur machen. "Das war schon eine Herausforderung", meinte Silvia Vézard, "da in der pandemiebedingten langen Pause einige Schritte doch nicht mehr so präsent waren." Eine große Schar Tanzbegeisterter gab sich bis um Mitternacht in der Zweifachturnhalle zu den Klängen der Band "Sunny Sound" ein Stelldichein, gut bewirtet vom Serviceteam des Elternbeirats. Bei der Begrüßung bedankten sich die Tanzschülerinnen und Tanzschüler beim Elternbeirat der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule für die hervorragende Organisation dieses gesellschaftlichen Ereignisses. Nach der Polonaise hatten die Jugendlichen ein umfangreiches und anspruchsvolles Programm zu bewältigen. Bei Polonaise, Langsamer Walzer, Bachata, Tango, Wiener Walzer, Bayrischer und Münchner Francaise wurde die Bewährungsprobe von den jungen Leuten bravourös gemeistert. Mit der Vorführung von Linedances Alive, Nossa, Cupid Shuffle und Rock me beeindruckten die Tanzschüler zum Finale ihr Publikum, das zwischen den Schülerdarbietungen auch selbst eifrig das Tanzbein schwang - sehr zur Freude von Silvia und Sascha Vézard, die die Ballnacht moderierten.
Oberviechtach
21.07.2022 - 16:35 Uhr
Tanzkursabschlussball ein Höhepunkt für Mittelschule Oberviechtach
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.