Das Training für den Tennis-Nachwuchs leitete Nicolai Welnhofer mit Unterstützung von Regina Frauendorfer und Johann Ferstl. Die Grundschul-Talentinos-Aktion, bei der immer wieder neue Mitglieder gewonnen werden, musste auf den Januar verlegt werden. Zweiter Vorsitzender Peter Frauendorfer würdigte den Einsatz der Helfer bei der Platzbestellung. Die weiblichen Mitglieder kümmerten sich um Vereinsheim und Außenanlagen, die Männer um das Aufsanden und Herrichten der Plätze. Ein Dankeschön galt Platzwart Johann Winklmann für die mustergültige Pflege. Im Sommer kamen der Clubabend mit Spanferkelessen und ein Trainingsnachmittag für die "Talentinos" und deren Eltern gut an. Peter Frauendorfer bat noch um Mithilfe beim Einwintern der Plätze. Jugendtrainer Nikolai Welnhofer berichtete von drei Talentinos-Gruppen mit insgesamt zehn bis zwölf Kindern, die immer freitags von 14 bis 17 Uhr auf dem Platz waren. Er möchte auch versuchen, am Donnerstagabend interessierten Talentinos-Eltern ein Training zu ermöglichen. Eine Kooperation mit der Tännesberger Talentinos-Gruppe ist angedacht.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.