Aus Alt mach Neu – so lässt sich das Grundprinzip des sogenannten "Upcycling" am besten umschreiben. Dabei werden scheinbar nutzlose Abfallprodukte oder Gegenstände wiederverwendet und lässt daraus neue Dinge entstehen. Das Gute daran ist, dass es umweltfreundlich und nachhaltig ist: Es werden keine Ressourcen verschwendet, sondern das benutzt, was ohnehin schon da ist und sonst sogar im Müll landen würde. Dabei lassen sich aus dem Material viele schöne und kreative Objekte basteln.
Genau das haben Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren in den Proberäumen der Stadtkapelle Oberviechtach gemacht. Angeleitet wurden sie dabei von einem Team der Kapelle, das die Aktion geplant und vorbereitet hat. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, konnten an sechs Stationen unterschiedliche Sachen für verschiedene Altersgruppen gebastelt werden – aus Gegenständen, die unter anderen Umständen als "Müll" bezeichnet werden. Natürlich wurden die Hygienevorschriften dabei eingehalten.
Die Veranstaltung fand innerhalb der Kunst-Kultur-Tage des Kreisjugendrings Schwandorf statt, bei denen im ganzen Landkreis verschiedene Veranstaltungen mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz angeboten werden. Insgesamt 21 Kinder, aufgeteilt auf zwei Zeitfenster von jeweils eineinhalb Stunden, sind in Oberviechtach künstlerisch tätig geworden und haben Tetrapack-Utensilos, Rasseln und Kazoos aus Toilettenpapierrollen, Regenmacher aus Küchenrollen, Trommeln aus Plastikdosen und Vasen aus leeren Glasflaschen hergestellt. Die gebastelten Kunstwerke durften selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.
Die Kinder hatten viel Spaß und haben am Ende des Kurses noch ein Multifunktionstuch vom Kreisjugendring mit dem Logo der Kunst-Kultur-Tage, die unter dem Motto „Jugend gestaltet Zukunft“ stehen, erhalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.