Der Frühlingsmarkt ist schon oft eine Art „Türöffner“ für die wärmere Jahreszeit gewesen. In den Geschäften kann man sich am verkaufsoffenen Sonntag für die Frühlings- und Sommermonate einkleiden oder Garten und Terrasse für die nächsten Monate wohnlich machen.
Für den Markt haben sich auch wieder etliche Fieranten angesagt. Bei einem Bummel über den Marktplatz wird eine breite Palette angeboten: Gebrannte Mandeln, eingelegte Fische, Garnelen, Oliven, Schafskäse-Pasteten und Baumstriezel sind zu haben. Auch Strumpfwaren, Accessoires und handgemachte Artikel werden angeboten.
Flohmarktfreunde wird es auf das Gelände des Bauzentrums Herzog ziehen, wo manch liebgewordenes oder auf dem Speicher schon vergessenes Stück für kleines Geld den Besitzer wechselt. Zudem ist das Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum am Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.