Seit 36 Jahren führt Werner Müller bereits die Reservistenkameradschaft Oberviechtach. Bei der Jahreshauptversammlung am Freitag im Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Oberviechtach erhielt er für weitere vier Jahre das Vertrauen und macht damit die vier Jahrzehnte voll.
In seinem Rechenschaftsbericht stellte Müller fest, dass die Aktivitäten der RK Oberviechtach im Vorjahr wegen der Corona-Pandemie eingeschränkt waren. Trotzdem war der Verein beim Volkstrauertag, beim Neujahresempfang in der Grenzland-Kaserne und bei der Verabschiedung der Oberviechtacher Soldaten in den Auslandseinsatz präsent und führte zudem ein Kleinkaliber- Gewehrschießen durch. Den Mitgliederstand der RK Oberviechtach bezifferte der Vorsitzende auf 40, darunter ist ein aktiver Soldat.
Der Vorsitzende der Kreisgruppe Oberpfalz Nord, Manfred Zettl, dankte der RK Oberviechtach für ihre Aktivitäten und die stets gute Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe. Der Organisationsleiter der Kreisgruppe, Helmut Schütze, ging auf die neuen Herausforderungen für die Bundeswehr ein. Nach den schmerzhaften Auslandserfahrungen müsse sich die Bundeswehr auf die Heimat- und Bündnisverteidigung besinnen.
Bei den Neuwahlen wurde Vorsitzendem Werner Müller wieder das Vertrauen ausgesprochen. Klaus Wunsch bleibt stellvertretender Vorsitzender. Rudolf Pamler ist Kassier und Waffenwart, Hans Frank Schriftführer. Die Vereinsfahne trägt weiterhin Karl Ruhland, die Kasse wird von Klaus Wunsch und Angelo Singer geprüft.
Abschließend wurden Mitglieder für ihre langjährige Treue zur RK Oberviechtach und zum Reservistenverband ausgezeichnet. So wurden Rainer Rabe, Wilfried Neuber und Georg Hanauer für 40- jährige Mitgliedschaft und Joachim Ehrenfried für 25-jährige Treue geehrt. Wilfried Neuber und Georg Hanauer konnten nicht anwesend sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.