Am Schießanger tut sich wieder etwas: Die ehemalige Lidl-Verkaufshalle an der Stadteinfahrt aus Richtung Niedermurach dümpelt nicht mehr vor sich hin. Nachdem der Einkaufsmarkt im November 2019 in den Neubau in die Muracher Straße umgezogen war, herrschte auch am großen Parkplatz gähnende Leere.
Damit soll es nun vorbei sein. Denn die im Herbst 2020 beantragte Nutzungsänderung für einen Getränkemarkt traf nun in der ersten Septemberwoche aus dem Landratsamt Schwandorf ein. Mit der Genehmigung marschierten dann auch gleich die Handwerker und Regalbauer an. Eine Malerfirma lässt das Fassaden-Grau verschwinden, denn der Markgrafen-Getränkemarkt will sich auch in Oberviechtach in Rot/Grün präsentieren.
Im Bauausschuss der Stadt wurde der Antrag der MDI Immobilien GmbH aus Pettendorf auf Nachnutzung der alten Halle Mitte November 2020 sehr positiv aufgenommen. Bürgermeister Rudolf Teplitzky und Bauamtsleiter Andreas Mandl informierten, dass in der bestehenden Bestandsbebauung grundsätzlich jede Einzelhandelsnutzung realisiert werden könnte. Freude herrschte bei den Stadträten darüber, dass das riesige Gebäude am Stadteingang kein Leerstand bleibt. Außerdem wurde festgestellt, dass Oberviechtach als Mittelzentrum einen weiteren Getränkemarkt vertragen könne. Als Eröffnungstermin stand bereits Dezember 2020 im Raum.
Mittlerweile ist ein Dreivierteljahr vergangen und die Eröffnung circa Mitte Oktober 2021 in Sicht. „Jetzt nutzen wir die letzten Wochen bis dahin zum Bau der Ladenausstattung für ein modernes Ambiente“, heißt es aus der Markgrafen-Zentrale aus Kulmbach. Auf rund 1000 Quadratmetern soll es 2000 Getränke, darunter rund 500 verschiedene Biersorten geben. Auch Feinkost und ein regionales Begleitsortiment mit Kartoffeln, Eiern, Nudeln und lokalen Spezialitäten sind geplant, ebenso Verköstigungen mit Brennern, Winzern, und Brauern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.