Die Namen Blaskapelle Oberwildenau und Bernhard Meiler sind untrennbar verbunden. Seit genau 42 Jahren steht Meiler der Kapelle als Dirigent und Macher zur Verfügung. 2023 nehmen die Oberwildenauer Musiker wieder am Rosenmontagsumzug in Köln teil. In der Adventsfeier standen auch Ehrungen an.
Meiler, Vorsitzender und Leiter der Blaskapelle, zog zunächst Bilanz. Die letzten Jahre gingen auch an uns nicht spurlos vorüber, so Meiler. Die Pandemie hat selbst die Musik zum verstummen gebracht. Der letzte Auftritt war aber ein Besonderer. Am 15. März 2020 spielte man den neugewählten Bürgermeister Sebastian Hartl ein Glückwunschstanderl, danach mussten die Instrumente erstmal verstummen.
Gisela Weß vom Nordbayerischen Musikbund ehrte mit Bürgermeister Sebastian Hartl anschließend folgende Musiker: Florian Zinkl für 30 Jahre, Karlheinz Weiß und Hans Gruber für je 40 Jahre und Meiler für 40 Jahre Dirigententätigkeit. Durch die Pandemie hat sich diese Ehrung verschoben, eigentlich übt Meiler diese Tätigkeit seit 1980 aus, also 42 Jahre. Weß wüsste keinen der die solange macht wie Meiler.
"Jeder Bürgermeister, der eine Blaskapelle in seiner Gemeinde hat, kann froh und stolz sein, so wie ich es bin", sagte Hartl. Die Blaskapelle Oberwildenau hat der Einladung der „Roten Funken“ aus Köln zugesagt und wird den Karnevalsverein am Rosenmontagszug musikalisch begleiten, so Meiler. Die Proben hierfür werden nach den Feiertagen beginnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.