Oberwildenau/Luhe-Wildenau
24.01.2019 - 11:28 Uhr

CSA-Kreisverband will jünger und weiblicher werden

"Der Neustädter CSA-Kreisverband ist ein Aktivposten in der Oberpfalz." Dieses Lob erhielt er aus dem Mund des Bezirksvorsitzenden, des früheren Bundestagsabgeordneten Reiner Meier aus Tirschenreuth.

Armin Bulenda (links) führt weiterhin den Kreisverband der christlich-sozialen Arbeitnehmerschaft (CSA). Bild: hme
Armin Bulenda (links) führt weiterhin den Kreisverband der christlich-sozialen Arbeitnehmerschaft (CSA).

Meier gratulierte CSU-Landtagsabgeordnetem Stephan Oetzinger zum Einstieg in die Sozialpolitik, dem Schwerpunktthema der CSA. Meier: "Wir müssen stets unsere Stimme erheben und um Gehör kämpfen. Die große Politik begreift es erst nach den Wahlen, dass die Sozialpolitik Wahlen entscheiden kann."

Der Oberpfälzer Bezirksverband sei im neuen Landesvorstand mit sechs Personen gut vertreten. Mit Manfred Weber hätten Deutschland und die CSU eine einmalige Chance in Europa. Bei der Europawahl gehe es auch um die Oberpfalz.

Luhe-Wildenaus zweiter Bürgermeister Gerhard Kres freute sich, dass die CSA als Tagungsort Oberwildenau ausgesucht hatte. Als Dank und Anerkennung traten er und Marktrat Sebastian Hartl spontan der christsozialen Arbeitnehmerschaft bei. In der Marktgemeinde befinden sich 1500 sozialversichungspflichtige Arbeitsverhältnisse, das Gewerbegebiet wächst stetig.

Kreisvorsitzender Armin Bulenda stellte in seinem Rechenschaftsbericht fest, dass unter den 94 Mitgliedern zu wenige Frauen sind. "Hier haben wir noch eine große Aufgabe vor uns." Mit Neuaufnahmen müsse man auch den Altersdurchschnitt senken. Stephan Oetzinger sei der richtige Mann in München, der sich immer mehr zum Sozialexperten entwickle. Der Kreisverband habe auch einige Anträge bei der Landesversammlung eingebracht. Im Landesvorstand sind jetzt Hans Meißner als Landesschatzmeister und Bulenda als Beisitzer vertreten. "Die Arbeit geht uns bestimmt nicht aus", prophezeite Bulenda. Themen wie Renten oder Hartz IV seien noch lange nicht befriedigend gelöst.

Zur Europawahl werde die CSA Neustadt mit den Nachbarkreisverbänden eine gemeinsame Veranstaltung organisieren. "Europa muss sich wieder verstärkt den großen Themen widmen und die Kleinigkeiten den Mitgliedsstaaten überlassen", forderte der Kreisvorsitzende.

Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger freut sich nach eigener Aussage auf die neue Aufgabe im Sozialausschuss. Die CSU habe bereits viele Verbesserungen für Familien, aber auch für Pflegebedürftige auf den Weg gebracht. Doch vor allem in Sachen Renten warteten noch Mammutaufgaben. Oetzinger sprach sich gegen erweiterte Ladenöffnungszeiten und Sonntagsöffnung aus. "Wir würden ein ganz großes Stück Lebensqualität opfern, zudem würde das Ehrenamt sehr darunter leiden." Berufliche Bildung brauche außerdem einen höheren Stellenwert.

Der neue Vorstand:

Armin Bulenda bleibt Kreisvorsitzender, Stellvertreter sind Angela Werner, Guido Nörthemann und Hans Meißner. Die Kasse führt weiterhin Martin Braun, als Schriftführer fungiert wie bisher Stefan Hammerl. Beisitzer sind Franz Völkl, Wolfgang Eimer, Josef Pollak, Albin Kaiser, Hans Schäfer, Christopher Baier und Dominik Baschnagel. Die Kasse prüfen Sepp Schärtl und Eduard Frauenreuther.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.