Oberwildenau/Luhe-Wildenau
11.11.2021 - 11:43 Uhr

CSA im Landkreis Neustadt/WN will sich mehr Gehör verschaffen

Armin Bulenda (Zweiter von rechts) bleibt Kreisvorsitzender der CSA. Neben den Neuwahlen wurden auch einige verdiente Mitglieder geehrt. Bild: hme
Armin Bulenda (Zweiter von rechts) bleibt Kreisvorsitzender der CSA. Neben den Neuwahlen wurden auch einige verdiente Mitglieder geehrt.

Wenn man von der Mutterpartei nicht gehört wird, dann muss man eben lauter werden, nur eine der Erkenntnisse aus der Bundestagswahl, die bei der CSA-Kreisversammlung im Naabtalhaus in Oberwildenau zur Sprache kamen. Bei den Neuwahlen wurde Armin Bulenda, Moosbach, wieder zum Vorsitzenden der Arbeitnehmervertretung der CSU gewählt.

Rein gar nichts hält die Christlich-Soziale Arbeitnehmerunion (CSA) vom Vorstoß, Foren und Gremien einzurichten, die die künftige Ausrichtung der CSU vorbereiten sollen. Die CSU sei in der glücklichen Lage, so die einstimmige Meinung der CSA-Mitglieder, alle Politikfelder mit ihren bereits bestehenden Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreisen abzudecken. "Uns und der Mutterpartei hilft es nicht, wenn wir zwar bei den internen Veranstaltungen gelobt werden, man uns aber nicht hört und ernst nimmt. Die CSU hat hier ein umfangreiches Fachpersonal, das ungenutzt dahinvegetiert".

Kreisvorsitzender Armin Bulenda konnte nur von wenigen Veranstaltungen berichten. Kurz streifte er Bundestagswahl, bei der er und die CSA sozialpolitische Themen vermisst hätten. Es reiche nicht eine Rentenkommission ins Leben zu rufen. Die Menschen im Lande erwarteten Ergebnisse. Das „S“ in der CSU müsse wieder verstärkt in den Vordergrund treten und von Menschen wahrgenommen werden, so der Kreisvorsitzende.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Bulenda im Amt bestätigt, ebenso die Stellvertreter Angela Werner, Guido Nörtemann und Hans Meißner. Schriftführerin ist Verena Zeller (neu), Schatzmeister bleibt Martin Braun. Zu Beisitzern wurden Franz Völkl, Wolfgang Eimer, Josef Pollak, Albin Kaiser, Hans Schäfer, Christopher Bayer und Dominik Baschnagl gewählt. Die Kasse prüfen künftig Josef Schärtl und Roland Rauch.

Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Anton Eismann und Georg Härning geehrt, 55 Jahre ist Richard Landgraf Mitglied. Für 45 Jahre wurden Alfred Müller, Franz Völkl, Franz Rosner, Albert Lurtsch, Franz Pollak, Johannes Weig, Anton Gareis, Maria Werner und Alfred Suttner. 40 Jahre stehen Stefanie Ulbrich, Simon Wittmann und Kurt Baumann treu zur CSA. Seit 35 Jahren sind Hubert Winter, Adolf Ullersberger, Alfons Plössner und Karl Balk Mitglied bei der CSA.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.