An mehreren Abenden hatte Johannes Kres die Teilnehmer auf die Prüfung vorbereitet. Mit Erfolg, denn die Schiedsrichter Kreisbrandrat Marco Saller, Kreisbrandmeister Sebastian Hartl (beide Oberwildenau) und Siegfried Schell (Floß) beanstandeten nur Kleinigkeiten. Verkehrsabsicherung aufbauen, Unfallfahrzeug stabilisieren, Rettungsgeräte vornehmen – innerhalb von 240 Sekunden mussten die Prüflinge die gleichen Arbeiten erledigen wie bei einem echten Verkehrsunfall. „Vielen Dank, dass ihr erneut eure Freizeit für die Allgemeinheit geopfert habt“, dankte Kommandant Manuel Scheidler. Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte zweiter Bürgermeister Gerhard Kres.
Das Abzeichen der Stufe 1 (Bronze) erhielten Lisa-Marie Meier, Jasmin Prawda, Walid Hesso und Hannes Forster. Stufe 2 (Silber) erhielten Christian Steiner, Johannes Kres, Stefan Bauer sowie Johannes Kick. Stufe 3 (Gold) absolvierten Claudia Pschierer, Lydia Adam, Christoph Ammer, Andreas Lorenz und Stefan Karban.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.