CSU-Kreisvorsitzender Stephan Oetzinger erkannte an den vorgegangenen Worten von Ortsvorsitzendem Roland Rauch, dass dieser den traditionellen Neujahrsempfang der CSU Oberwildenau regelrecht herbeigesehnt habe. Schließlich stehe in der Person von Sebastian Hartl erstmals ein CSU-Bürgermeister in der ersten Zuschauerreihe.
Im Markt Luhe-Wildenau sei es den Ortsverbänden der CSU gelungen, mit Bürgermeister Hartl die Gestaltungskraft“ zu gewinnen. „Ein deutliches Mehr ist in den letzten Jahren zu erkennen. Eine neue Dynamik ist da“, lobte der Landtagsabgeordnete und listete Baumaßnahmen und die Verbesserung der Infrastruktur auf.
Oetzinger betonte die Bedeutung des Freistaats als Partner der Gemeinden. Dazu habe auch gehört, den Kommunen die Ausfälle an Gewerbesteuer zu sichern. In jedem Fall seien ihnen starke Handlungsspielräume gesichert worden, so dass entsprechende Gestaltungsmöglichkeiten gegeben seien. Oetzinger erinnerte an Zuschüsse des Landes für Kindergarten- und Kinderkrippenkinder. „Das erspart den Eltern eine Menge Geld.“
Der Abgeordnete betonte die Bedeutung der Ausgaben im Bildungsbereich, so dass nach der üblichen Schulausbildung ein breiter Pool an weiteren Ausbildungsmöglichkeiten zur Verfügung stehe. Als wichtige Bereicherung für die Region bezeichnete Oetzinger die Behördenverlagerungen nach Weiden und Windischeschenbach. Die so geschaffenen Arbeitsplätze würden sich in der Fläche bemerkbar machen.
CSU-Ortsvorsitzender Roland Rauch zeigte sich stolz, dass nach zweijähriger Pause wieder zu einem Neujahrsempfang eingeladen worden sei. Damit solle der Dank an die Vereine und das ehrenamtliche Engagement gewürdigt werden. Rauch nannte Ministerpräsident Markus Söder einen Glücksgriff, für den sich keine Alternative anbiete. Die CSU in Oberwildenau erkenne schon lange, dass Demut klüger sei als Hochmut und arbeite damit sehr gut. Die Blaskapelle Oberwildenau unter Leitung von Bernhard Meiler begleitete den Empfang musikalisch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.