Trotz geschlossenem Schützenhaus und dem weiter andauerndem Lockdown bewegt sich viel hinter den Kulissen des Schützenverein Ringelstein Ottengrün (RSO): Ein neu gewählter Vorstand, ein neuer Schießstand und ein neuer Trainer für den Verein.
Eigentlich war zu Beginn des Jahres, wie in vielen anderen Vereinen auch, die Jahreshauptversammlung geplant. Diese musste aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden. Da aber turnusgemäß Vorstandswahlen anstanden, wurden diese nun per Briefwahl durchgeführt. Nach der ersten virtuellen Vorstandssitzung in der vergangenen Woche wurden nun die Ergebnisse veröffentlicht.
Zweiter Schützenmeister neu im Amt
Die Wahl wurde von Gauschützenmeister Manfred Zölch in seiner Position als Wahlvorstand und RSO-Schriftführer Sebastian Bötzl als Wahlhelfer ausgezählt. Dabei wurden Armin Stohmaier als Erster Schützenmeister, Stefan Zant als Dritter Schützenmeister, Sebastian Bötzl als Schriftführer sowie Gerlinde Weig als Schatzmeisterin bestätigt. Neu zum Vorstandsteam stoßen Günter Kraus als Zweiter Schützenmeister, Tino Ulrich als Waffen- und Zeugwart sowie Ramona Ulrich als Jugendleiterin. "Die neue Vorstandschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf vier weitere spannende Jahre im RSO", heißt es dazu in der Pressemitteilung.
Bereits zum Ende des letzten Jahres wurden die Weichen gestellt für den Bau des neuen elektronischen Schießstands im Schützenhaus bei der Kleinen Kappl. "Aufgrund einer glücklichen Wendung konnten Ende 2020 noch Fördergelder abgerufen werden, die diese Investition ermöglichten", berichtet der Verein dazu. Dazu werde der Schießsport in der Gemeinschaft auf ein neues Level gebracht.
C-Trainer Alexander Scharnagl
Neben den Vorteilen für die Schützen selbst ermöglicht die Anlage auch den Zuschauern ein interaktives Verfolgen von Wettkämpfen mit Live-Übertragung der Ergebnisse. "Wir freuen uns sehr, die neue Anlage mit Leben zu füllen, sobald die Situation dies wieder ermöglicht", schreiben die Verantwortlichen.
Besonders stolz sind die Schützen auf den ersten ausgebildeten C-Trainer in den Reihen der Ringelstein-Schützen, Alexander Scharnagl. Bereits im Herbst 2020 fand die Ausbildung beim Bayerischen Sportschützenbund auf der Olympiaschießanlage in Garching bei München statt. Anfang dieses Jahrs absolvierte Scharnagl nun erfolgreich die Prüfung. Der Trainer sei ein weiterer Baustein für das Vereinsleben im RSO; außerdem werde ein noch fundierteres Training der aktiven Mitglieder ermöglicht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.