Ottengrün bei Bad Neualbenreuth
22.09.2021 - 09:10 Uhr

Siegfried Scharnagl seit einem halben Jahrhundert bei der Feuerwehr Ottengrün

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Siegfried Scharnagl geehrt. Im Bild: (von links) Bürgermeister Klaus Meyer, Vorsitzender Florian Dietl, Siegfried Scharnagl und Kommandant Norbert Scharnagl. Bild: kro
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Siegfried Scharnagl geehrt. Im Bild: (von links) Bürgermeister Klaus Meyer, Vorsitzender Florian Dietl, Siegfried Scharnagl und Kommandant Norbert Scharnagl.

13 Einsätze hatte die Feuerwehr Ottengrün zu absolvieren - darunter die Brände in Altmugl und in Neualbenreuth sowie der Absturz eines Kleinflugzeuges in der Nähe des Ringelfelsens. Die weiteren Einsätze, so Kommandant Norbert Scharnagl, waren eher der etwas kleineren Art. Erfreut zeigte sich der Kommandant, dass am Samstagnachmittag, kurz vor der Jahreshauptversammlung eine Gruppe das Leistungsabzeichen „Wasser“ mit Erfolg meisterte.

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Grüner Baum“ in Rothmühle bezifferte Vorsitzender Florian Dietl den Mitgliederstand auf 105 Personen, darunter 13 Frauen. Zweiter Kommandant und Jugendwart Martin Dietl berichtete von sechs Jugendlichen in den Reihen. Die Ausbildung und die Übungen erfolge gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Neualbenreuth.

In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Klaus Meyer der Wehr für ihre Dienste in den letzten eineinhalb Jahren. Weiter wies er darauf hin, dass er nach der Pandemie einen Wandel in der Gesellschaft feststelle. Es sei nicht mehr selbstverständlich, dass Aufgaben in den Vereinen wahrgenommen werden.

Mit Maximilian Fellner und Lukas Scharnagl wurden zwei neue Fahnenjunker gewonnen. Magdalena Maischl und Svenja Scharnagl wurden neu in die Wehr aufgenommen. Für jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Ottengrün wurden Josef Grillmeier und Siegfried Scharnagl geehrt. Von den zu Ehrenden war jedoch nur Scharnagl anwesend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.