Ottenrieth bei Waldthurn
12.10.2022 - 16:02 Uhr

Sanierungsbedarf an der Straße zwischen Waldthurn und Floß?

Zu eng, zu kurvenreich, zu unfallträchtig – das ist die Staatsstraße 2181 von Waldthurn nach Floß für einen Einwohner aus Waldthurn. Auf seine Initiative hin haben sich Experten die Strecke mal genauer angeschaut.

Auf Initiative des Waldthurners Thomas Ebnet hatte Bundestagsabgeordneter Albert Rupprecht zu einem Ortstermin in Ottenrieth an der Staatsstraße 2181 von Waldthurn nach Floß geladen. „In unserer Region sind oft nur Nebenstrecken optimal ausgebaut. Wenn ich aber die Staatstraße 2181 von Waldthurn nach Vohenstrauß befahre, ist diese zu kurvenreich, zu eng und einfach zu unfallträchtig“, sprach Ebnet sein Problem an.

Mit dabei waren auch der Waldthurner Bürgermeister Josef Beimler, Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger sowie der Bereichsleiter Straßenbau, des Staatlichen Bauamtes Amberg Sulzbach, Tobias Bäumler und ein Mitarbeiter. Bürgermeister Beimler sprach über die Problematik vor Ort an der Bushaltestelle in Ottenrieth und allgemein, dass die Staatstraßen in der Region oft sanierungsbedürftig sind. Die beiden Straßenbauexperten aus Amberg bezogen dazu Stellung.

Fachlich spreche man auf der besagten Strecke von Vohenstrauß bis Plößberg nur vom Teilabschnitt von der Ortsausfahrt Floß bis nach Plößberg von einem Brennpunkt der unter Kategorie Priorität I fällt. „Von der Verkehrsbelastung sind wir dort höher und auch der Zustand ist dort sehr schlecht.“ Die restliche Strecke dieser Staatsstraße tauche laut Bäumler in der derzeitigen Zustandserfassung als prioritäres Projekt überhaupt nicht auf. Bürgermeister Beimler gab zu bedenken, dass wenn die Straße nach Vohenstrauß voll ausgebaut wird, es Probleme bei der Ortsdurchfahrt Waldthurn und auch in Richtung Floß in Frankenrieth geben könnte.

Oetzinger und Rupprecht meinten, dass man die Staatsstraße zwar sanieren, den Ausbaustandard verbessern und Unfallschwerpunkte entschärfen müsse. Es sei prinzipiell darauf zu achten, den Verkehr umzulenken und um Ortschaft herumzuführen. Hinsichtlich der Strecke Waldthurn-Vohenstrauß müsse man laut Rupprecht mit vernünftigen Mitteln kritische Punkte entschärfen. Kleinere Probleme wie die Bushaltestelle Ottenrieth könne man punktuell lösen. „Wichtig war, dass wir heute die Gesamtsicht der gesamten Strecke von Plößberg über Floß und Waldthurn nach Vohenstrauß formuliert haben“, meinte Rupprecht. „Wir sollten konzeptionell was vorbereiten, damit wir bei Bedarf Lösungen aus der Schublade ziehen können.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.