60 Kinder sind dabei bei der Parksteiner Leseolympiade

Parkstein
19.09.2023 - 09:26 Uhr

Lesen ist bei den Kindern in Parkstein angesagt. Dies zeigt die große Zahl der Kinder, die sich in den Sommerferien an der Leseolympiade der Pfarr- und Gemeindebücherei Parkstein beteiligt haben. Am Sonntag überreicht das Büchereiteam um Leiterin Doris Neumann die Preis an die Kinder.

60 Kinder beteiligten sich an der 13. Leseolympiade der Bücherei. Die Buben und Mädchen konnten aus den 180 neuen Kinderbücher auswählen. Maximal durften zwei Bücher pro Ausleihzeit mitgenommen werden. Beim Zurückbringen waren drei Fragen der Mitarbeiter des Büchereiteams zu beantwortet. Für jede richtige Antwort gab es Punkte, je nach Dicke des Buches. Dies erleichterte den älteren Kindern mehr Punkte zu erhalten.

Bei der Preisverleihung am Sonntag gratulierte Büchereileiterin Doris Neumann und bedankte sich fürs Mimachen. Die Kinder durften ihre Preise selbst aussuchen. Ruth Reichl überreichte ihnen eine Urkunde. Danach durfte sich jeder der Teilnehmer einen Preis aussuchen.

Die Kids lasen insgesamt 735 Bücher, was ein Schnitt von 12,5 Bücher ist. Auch in diesem Jahr war Lena Rupprecht die fleißigste Leseratte. Sie beantwortete Fragen zu 26 von 28 möglichen Büchern. Sie erreichte 276 Punkte. Ebenfalls über 200 Punkte erreichten Anton Liewald (200), Vitus Dorner (217), John Müller (210), Nick Shultz (201), Pauline Liewald (258) und Clemens Hauer (243). Mehr als 100 Punkte erreichten Jonas Gleißner, Toni Scheidler, Lukas Döllner, David Kuhbandner, Lina Emmerich, Josephine Meier, Emmi Götz, Pia Kloss, Emma Zetzl, Melia Neidhardt, Max Brüderer, David Reichl, Jannes Schraml, Louis Bösl, Ben Skutella, Jakob Kraus, Josefa Dorner und Amelie Kuhbandner.

Die meistgelesenen Bücher waren Sternenschweif, Drachenmeister, Die geheime Drachenschule und das magische Baumhaus. Die extra für die Leseolympiade angeschafften Bücher sind jetzt bei den neuen Kinderbüchern zu finden und können ab sofort zu den Öffnungszeiten am Donnerstag 16 bis 18 Uhr und Sonntag von 9.15 bis 11.15 Uhr ausgeliehen werden.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.