Parkstein
07.03.2023 - 11:19 Uhr

Achtjähriger in Parkstein nach Zusammenstoß mit Bus gestorben

In Parkstein sind am Montag bei einem tödlichen Unfall ein Bus und ein achtjähriger Junge auf einem Fahrrad zusammengestoßen. Der Junge wurde dabei tödlich verletzt. Wie genau der Unfall passiert ist, ist noch nicht bekannt.

Die Ermittlungen zum Unfall in Parkstein, bei dem am Montag ein Achtjähriger tödlich verletzt wurde, dauern an. Die Polizei sucht Zeugen. Ein Kriseninterventionsteam betreut betroffene Eltern und Kinder. Symbolbild: Monika Skolimowska/dpa
Die Ermittlungen zum Unfall in Parkstein, bei dem am Montag ein Achtjähriger tödlich verletzt wurde, dauern an. Die Polizei sucht Zeugen. Ein Kriseninterventionsteam betreut betroffene Eltern und Kinder.

Am Montagnachmittag ist ein achtjähriger Junge bei einem Unfall mit einem Bus in Parkstein tödlich verletzt worden. Wie es zum Zusammenstoß auf der Kreuzung Frühlingsstraße / Erlenweg kam, ist auch am Tag danach noch nicht klar. Die Staatsanwaltschaft Weiden hatte einen Sachverständigen zur Unfallstelle gerufen. "Er hat alles aufgenommen und erstellt nun ein Gutachten", erklärt Stefan Weinberger, Leiter der zuständigen Neustädter Polizeidienststelle. Deshalb gebe es noch keine Details zum Unfallhergang. Bis das Gutachten fertiggestellt sei, können mehrere Wochen vergehen.

Der von einem 59-Jährigen gelenkte Bus war mit Schülern besetzt, die den Unfall möglicherweise gesehen haben. Ein Kriseninterventionsteam kümmert sich um die vom Unfall betroffenen Kinder und Familien. Die Sperrung rund um den Unfallort ist inzwischen aufgehoben.

Die Polizei bittet Zeugen, die den um 15.45 Uhr geschehenen Unfall beobachtet haben, sich bei der Neustädter Dienststelle unter der Telefonnummer 09602/9402-0 zu melden. Ebenfalls unter dieser Nummer können sich Eltern melden, die das Angebot der Betreuung durch das Kriseninterventionsteam annehmen möchten. Professionelle telefonische Beratung gibt es außerdem rund um die Uhr und kostenlos beim Krisendienst Bayern unter 0800/655-3000.

OnetzPlus
Parkstein07.03.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Tobias Punzmann

https://www.onetz.de/deutschland-welt/deutschland-welt/beifahrerperspektive-unfallberichten-vermeiden-id3989138.html

Paradebeispiel im eigenen Haus ...

08.03.2023
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.