Mit einer Rochade im Vorstand stellten die Mitglieder des Heimatvereins mit Burgfähnlein der Marktgemeinde Parkstein die Weichen für die Zukunft. Die bisherige Stellvertreterin Barbara Schäfer und der Vorsitzender Manfred Reiß tauschten ihre Posten. Die Mitgliederwerbung und die Pflege des Heimatguts liegen der neuen Vorsitzenden am Herzen.
Der scheidende Vorsitzende Reiß bezeichnete das Jahr 2020 als kein normales Jahr. Die Coronapandemie brachte das Vereinsleben des 105 Mitglieder starken Vereins fast zum Erliegen. Nur vier offizielle Termine gab es. Die geplante Ausstellung „30-jähriger Krieg“ musste abgesagt werden, bedauerte Reiß. Für den heimatkundlichen Arbeitskreis (zurzeit acht Mitglieder), der die vielen interessanten Themen nicht mehr bewältigen kann, werden weitere Mitarbeiter gesucht. Das Jahr 2022 soll nach Meinung von Reiß ein Franz-Strauß-Jahr werden. Der Komponist wäre 200 Jahre alt geworden. Der scheidende Vorsitzende dankte am Ende seiner Bilanz für die Unterstützung in den letzten 24 Jahren.
Barbara Schäfer wurde als neue Vorsitzende gewählt, ihr Vorgänger im Amt, Reiß, wird ihr Stellvertreter. Des Weiteren im Führungsteam: Johann Adam (Kassier), Inge Perini (Schriftführerin), Berthold Sparrer, Christine Melchner, Hans Schäfer, Richard Beer, Rosi Hösl und Will Bergler (alle Beisitzer), Alfons Plößner und Wolfgang Hösl (beide Kassenprüfer).
Schäfer gab noch bekannt, dass 2022 eine Ausstellung, ein Konzert zu Ehren von Franz Strauß und der Besuch des Grabes des Komponisten geplant sind.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.