Sportlicher Höhepunkt zum Ende des Jahres bei den Basaltschützen Parkstein sind die Schießwettbewerbe. Eine Besonderheit gab es heuer bei den Schützenkönigen: Der Nachwuchs durfte beim Siegerbild auf ein leeres Biertragerl steigen, um sich auch der Würde entsprechend präsentieren zu können. Den Königsschuss haben insgesamt 46 Schützen abgegeben, darunter 34 Schützen mit dem Luftgewehr (14 Herren, 12 Frauen, 8 Jugendliche) und 12 mit der Luftpistole. Das Königsschießen und auch die Vereinsmeisterschaft waren als "offene Wettbewerbe" ausgeschrieben, so dass sich auch Nichtmitglieder beteiligen können.
Erster Schützenmeister Johannes Kick und Sportleiter Jürgen Völkl überreichten die Preise, teils "schwergewichtige" Schützenketten für die neuen Könige, Wurstkränze für die Zweitplatzierten und ein Zielwasser für die Drittplatzierten.
Folgende Schützen dürfen sich bis nächstes Jahr Schützenkönig nennen: Jugend: 1. Jessika Janczak, 2. Felix Haberl, 3. Maximilian Bocka; Luftpistole offene Klasse: 1. Jürgen Völkl, 9er, 2. Maximilian Klier, 9er, 3. Adrian Fleischmann; Luftgewehr Damen/Schützenliesl: Birgit Dütsch. 2. Carmen Busch. 3. Kerstin Holzer; Luftgewehr Herren/Schützenkönig: 1. Günter Grötsch, 449,5 Teiler, 2. Sebastian Grötsch, 460,5 Teiler, 3. Adrian Fleischmann.
Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft: Jugend: 1. Felix Haberl, 2. Johannes Thoma, 3. Thomas Kick; Vereinsmeister Offene Klasse Luftpistole: 1. Jürgen Völkl, 2, Karl-Heinz Sauer, 3. Markus Kummer; Vereinsmeister Herren Luftgewehr: 1. Jürgen Völkl, Johannes Kick, Maximilian Klier; Vereinsmeister Luftgewehr Damen: 1. Johanna Bauer, 2. Anni Hösl, 3. Emmi Bösl; Glücksschießen 2022: 1. Thomas Kick, 2. Monika Sauer, 3. Emmi Bösl; Glücksschießen 2: 1. Johannes Kick, 2. Maximilian Klier, 3. Jürgen Völkl.


Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.