Parkstein
02.01.2020 - 14:34 Uhr

Berater für Sportvereine

Einen kritischen und vorausschauenden Jahresabschluss hat der Vorstand des Kreises Weiden-Neustadt des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) im "Bergstüberl" gefeiert. Einem Verein hat er gleich Hilfe bei der Personalsuche zugesagt.

BLSV-Kreisvorsitzender Ernst Werner. Bild: Karin Wilck
BLSV-Kreisvorsitzender Ernst Werner.

Kreisvorsitzender Ernst Werner nannte „die Verbesserung der Qualifikation von ehrenamtlichen Führungskräften und Funktionsträgern“ als eines der obersten Ziele für 2020. „Die Mitgliederentwicklung in den Vereinen zeigt Trends auf, auf die wir nicht nur reagieren, sondern präventiv tätig werden müssen.“

„Nicht nur die Vereine, sondern auch der BLSV sieht sich zunehmend vor neuen Herausforderungen“, sagte Werner. Der Kreisvorsitzende ging auf die vielen BLSV-Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr, etwa „BLSV direkt“ mit 130 Teilnehmern in der Weidener Max-Reger-Halle und die Gesprächsreihe „BLSV vor Ort“, ein. „Wir sind gefordert. Unsere Vereine müssen sich auf die sich verschiebenden Sportinteressen der Menschen und auf die Digitalisierung einstellen.“

So müssten sie zum Beispiel durch neue Übungsleiter oder durch installierte Vereinsmanager ihre Profile deutlicher auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder zuschneiden. Die Aufgabe des BLSV sei es dabei, die schwierigen Rahmenbedingungen den Vereinen zu erleichtern und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Bezirksvorsitzender Hermann Müller kritisierte die Pläne, das Sportabzeichen für Schulen zu kippen. Der Bezirk Oberpfalz habe sich mit einem ausführlichen Brief dagegen gewehrt, eine endgültige Entscheidung stehe noch aus. Ein Schwerpunkt für 2020 im Kreis Weiden-Neustadt/WN sei laut Müller die Unterstützung des SC Eschenbach, der aktuell auf der Suche nach einem Vorsitzenden sei.

Vereine müssen sich auf die sich verschiebenden Sportinteressen der Menschen und auf die Digitalisierung einstellen.

Ernst Werner

Ernst Werner

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.