Parkstein
23.10.2018 - 11:14 Uhr

Beratung für Senioren

Die Marktgemeinde Parkstein wird für ältere Menschen durch den Bau des Senioren-Servicehauses deutlich attraktiver. Jetzt kann sich jeder Interessierte darüber informieren.

Eva-Maria Hasenfürter (rechts) und Nicole Bremer (links) werden im Beratungsbüro für das Seniorenservicehaus alle Fragen kompetent beantworten. Andreas Neugierg und Martin Weiß (von links) freuen sich mit Bürgermeisterin Tanja Schiffmann (Mitte), die Bürger gut informieren zu können. Bild: adj
Eva-Maria Hasenfürter (rechts) und Nicole Bremer (links) werden im Beratungsbüro für das Seniorenservicehaus alle Fragen kompetent beantworten. Andreas Neugierg und Martin Weiß (von links) freuen sich mit Bürgermeisterin Tanja Schiffmann (Mitte), die Bürger gut informieren zu können.

Ein Beratungsbüro für das geplante Senioren-Servicehaus eröffnete das Sozialteam Regensburg im Beisein von Bürgermeisterin Tanja Schiffmann in der Raiffeisenstraße 2. Andreas Neugier, Leiter des Fachbereichs Senioren, und Martin Weiß, Vorsitzender der Geschäftsleitung, stellten kurz das Projekt vor. Der Baubeginn des Senioren-Servicehaus soll noch in diesem Jahr erfolgen. Die Fertigstellung und der Bezug sind für 2020 geplant. Es entstehen 39 Appartements. Ein Drittel davon sind Doppel- und zwei Drittel sind Einzelappartements mit einer Größe von 36 beziehungsweise 50 Quadratmetern. Außerdem entstehen Gemeinschaftsräume. Das Haus bildet eine optimale Kombination aus Pflege, Vorsorge und Wohnen. Es ist mehr als betreutes Wohnen, aber anders als eine vollstationäre Pflege. Auch Tagespflege ist möglich. Um allen Interessierten und Bürgern der Marktgemeinde die Möglichkeit zu geben, sich zu informieren, wird das neue Beratungsbüro zunächst jeden zweiten und vierten Freitag im Monat von 11 bis 15 Uhr geöffnet sein. Auch Terminvereinbarung am Telefon ist möglich. Mit Fachbereichsleiterin für den ambulanter Dienst, Eva-Maria Hasenfürter, und Pflegedienstleiterin Nicole Bremer werden kompetente Ansprechpartnerinnen zur Verfügung stehen. Bürgermeisterin Tanja Schiffmann betonte, das Servicehaus sei ein Baustein zur Steigerung der Lebensqualität der Senioren in der Marktgemeinde. Die Idee des Beratungsbüros fand sie sehr gut. Bereits jetzt gebe es immer wieder Anfragen bei der Gemeinde in Sachen Senioren-Sevicehaus.

Eva-Maria Hasenfürter (rechts) und Nicole Bremer (links) werden im Beratungsbüro für das Seniorenservicehaus alle Fragen kompetent beantworten. Andreas Neugierg und Martin Weiß (von links) freuen sich mit Bürgermeisterin Tanja Schiffmann (Mitte), die Bürger gut informieren zu können. Bild: adj
Eva-Maria Hasenfürter (rechts) und Nicole Bremer (links) werden im Beratungsbüro für das Seniorenservicehaus alle Fragen kompetent beantworten. Andreas Neugierg und Martin Weiß (von links) freuen sich mit Bürgermeisterin Tanja Schiffmann (Mitte), die Bürger gut informieren zu können.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.