Parkstein
21.01.2020 - 10:36 Uhr

Betend nach Kirchendemenreuth

Im 30-jährigen Krieg gaben die Parksteiner ein Versprechen. Auch heute noch pilgern sie nach Kirchendemenreuth.

Betend machen sich die Parksteiner auf den Weg nach Kirchendemenreuth. Bild: adj
Betend machen sich die Parksteiner auf den Weg nach Kirchendemenreuth.

Zahlreiche Pfarrangehörige der Pfarrei St. Pankratius Parkstein machten sich am Sonntag auf den Weg. Der Bittgang geht auf ein Versprechen aus dem 30-jährigen Krieg zurück Damals hatte die Pest geherrscht und viele Menschen waren gestorben. Die Überlebenden waren zum Dank Jahr für Jahr in die Nachbargemeinde Kirchendemenreuth gepilgert, um unter dem Bild des Märtyrers Sebastian am rechten Seitenaltar in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer zu beten. Diese Tradition pflegen die Parksteiner noch heute. Den Festgottesdienst zelebrierte am Sonntag Pfarrer Tharmakkan Pennoraj. Der Männerchor Parkstein unter Leitung von Elvira Kuhl gestaltete den Gottesdienst musikalisch. Für die Organisation der Wallfahrt war der katholische Männerverein Parkstein zuständig. Die Feuerwehren Parkstein und Hammerles übernahmen die Verkehrssicherung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.