Chorleiterin Elvira Kuhl hatte die Sängerinnen und Sänger in den Proben offensichtlich sehr gut vorbereitet. Zu Beginn des Konzertes beweisen die Männer ihre guten Stimmen: Bei „Oh, Pretty Woman“ bleibt der Männerchor aber nicht lang allein: Aus dem Hintergrund kommen die Sängerinnen dazu, so dass beim nächsten Lied „Dein ist mein ganzes Herz“, die Chorgemeinschaft in ihrer gesamten gesanglichen Stärke vor dem Publikum steht. Elvira Kuhl ist sichtbar auch mit dem „ganzen Herzen“ dabei, ihre Begeisterung überträgt sich auf die Sängerinnen und Sängern, die bei der Interpretation der Lieder.
Franziska Birkner als Moderatorin legt den Besuchern die Unterstützung des „Ideenwerkstatt Parkstein“ durch „Schlemmen in der Pause“ nahe und meint zur Überschrift des Konzertes, dass es den Sängern gelingen möge, das Publikum auf den Übergang zur Winterzeit mit romantischer Musik, verschmust und mit manchem Ohrwurm, einzustimmen. Beim Blick nach draußen vor den Festsaal regnet es, für die Besucher heißt es „Raindrops keep falling on my head“. Etwas zum Kuscheln, gedanklich auch mal „Wange an Wange“ mit dem Partner, brachte der nächste Song „Cheek to cheek“.
Sebastian Kuhl am Klavier und Benjamin Maurer servierten „Bayerische Schmankerln“ mit Akkordeon und Trompete zusammen mit einem erfrischenden Gesang. Das war dann auch die Überleitung in die Pause. Nach den kulinarischen Genüssen gab es dann nochmals musikalische Desserts wie „Wunder gibt es immer wieder“, oder passend zum Zusammenhalt in der Chorgemeinschaft und den daraus entstandenen Freundschaften das Lied „That´s what friends are for“. Der stürmische Beifall des Publikums zeigte, dass die „musikalische Zeitenwende“ absolut angekommen ist.
Chorgemeinschaft Parkstein
- Gegründet im Jahr 2020, hervorgegangen aus dem im Jahr 1968 gegründeten Männergesangverein Parkstein
- Im Jahr 1973 ergänzt durch den Kinder- und Jugendchor „Bergfinken“.
- Seit 2000 Auftritte unter dem Namen „Männerchor Parkstein“.
- Ab 2001 gibt es den Frauenchor „Cantabile“.
- Ab 2008 gemischter Chor, der im Jahr 2020 in die Chorgemeinschaft Parkstein übergeht.
- Aktuell gehören der Chorgemeinschaft rund 45 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 30 und 75 Jahren an.
- Leiterin ist Elvira Kuhl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.