6,8 Millionen Euro kostete die Sanierung des Landrichterschlosses, wobei 3,9 Millionen Euro förderfähig waren. Alleine 1,9 Millionen Euro flossen aus Mitteln der Europäischen Union. Wie gut das Geld investiert ist, davon überzeugte sich Christian Doleschal, Spitzenkandidat der CSU Oberpfalz für das Europäische Parlament bei einer Besichtigung mit Bürgermeisterin Tanja Schiffmann und dem Kreisverband der Jungen Union. Altehrwürdige Holzbalken sorgen jetzt bei den Sitzungen des Gemeinderates für eine außergewöhnliche Atmosphäre. Wo neues Holz zum Einsatz kommen musste, wurde sogar an die Holzwurmlöcher gedacht um eine stimmige und denkmalschutzgerechte Sanierung zu gewährleisten. Neben dem Rathaus beherbergt das Landrichterschloss auch das Vulkanerlebnis Parkstein, das Schiffmann, zweite Bürgermeisterin Lydia Ebneth und Fraktionssprecher Georg Burkhard dem 30-jährigen Doleschal präsentierten. Bei der anschließenden „Europa-Lounge“ auf dem Vorplatz des Museums drehte sich die Diskussion unter anderem um aktuelle Themen wie den Umgang mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán. Der JU Kreisverband Neustadt und die CSU Parkstein hatten die Diskussionsteilnehmer zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.





Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.