Parkstein
18.06.2023 - 14:50 Uhr

Dreifacherfolg der Jugend zum Parksteiner Feuerwehrjubiläum

Ein Wettkampf der Jugendfeuerwehren war der Start ins Jubiläumswochenende. Und die Teams der Feuerwehr Parkstein machen dem Gastgeber alle Ehre.

Am Samstag und Sonntag feierte die Feuerwehr Parkstein ihr 150-jähriges Jubiläum. Die Feier eröffnete am Samstagvormittag ein freier Jugendwettkampf der Jugendfeuerwehren im Kreisbrandmeisterbereich 3/1. Acht Feuerwehren hatten dazu 18 Teams entsandt.

Zwischen der Start- und Zielkontrolle mit den wachsamen Augen von Kreisbrandinspektor Martin List und Jugendwart Fabian Schreffl, zugleich auch Wettkampfleiter hatten die Teams der Feuerwehren Parkstein, Dießfurt, Schwarzenbach, Weiden, Ebing, Neustadt/WN, Pirk, Kirchendemenreuth, acht Stationen zu absolvieren.

Zahlreiche Aufgaben

Dazu gehörte eine Saugleitung kuppeln, eine Feuerwehrleine zwischen zwei rotweißen Pylonen in ein vorgegebenes Ziel zu werfen, einen Brustbund zu binden, einen C-Schlauch über einen Graben zu werfen, Ausrüstungsgegenständen nach Sinn und Zweck zuzuordnen. Auch galt es, Testfragen zu beantworten und außerdem eine Überraschungsübung zu absolvieren. Hier war der Feuerwehrnachwuchs gefordert, mit einem hydraulischen Spreizer einen Tennisball auf der Spitze einer Pylone zu erfassen, einige Meter weiter auf der Spitze einer anderen Pylone abzusetzen.

Dass alles richtig verlief, die Zeiten entsprechend erfasst wurden und somit auch die Punkte gerecht vergeben wurden, dafür sorgten die Schiedsrichter. Kreisbrandmeisterin Carola Adam, Wolfgang Gollwitzer, Kreisbrandmeister Alexander Klettner, Kreisbrandmeisterin Mirjam Schuller, Dominik Zintl, Andreas Holfelner, Stefan Kloss und Andreas Kick wurden bei ihrer Aufgabe von zahlreichen Helfern unterstützt.

Parkstein auf allen Podiumsplätzen

Nach dem mehrstündigen anstrengenden Wettbewerb konnte vor allem der Gastgeber jubeln: Das Team Parkstein 3 belegte Platz 1, gefolgt von Parkstein 1 und Parkstein 2.

Die weiteren Platzierungen: Schwarzenbach 2, Weiden 2, Ebing 1, Neustadt/WN 1, Pirk 1, Kirchendemenreuth 2, Weiden 3, Parkstein 4, Kirchendemenreuth 1, Pirk 2, Kirchendemenreuth 3, Weiden 4, Weiden 1, Neustadt/WN 2 und Schwarzenbach 1.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.