Parkstein
03.12.2019 - 18:11 Uhr

Dringend benötigtes Unnötiges

Einem kleinen Basar für Baby- und Kinderkleidung glich am Mittwochvormittag der Turnraum. Der Gedanke des heiligen Martin erfüllt das Kinderhaus St. Pankratius.

Integrationsbeauftragter Manfred Weiß (vorne, links) freut sich über den Einfall von Kinderhausleiterin Jutta Kellner (vorne Mitte), die Idee des St. Martin vom Teilen mit einer Kleidersammlung umzusetzen. Bild: bey
Integrationsbeauftragter Manfred Weiß (vorne, links) freut sich über den Einfall von Kinderhausleiterin Jutta Kellner (vorne Mitte), die Idee des St. Martin vom Teilen mit einer Kleidersammlung umzusetzen.

In zahlreichen Schachteln und großen Taschen lagen ordentlich zusammengelegt Babykleidung, T-Shirts, Pullis, Pullover, Jeans und vieles mehr. Alles was in der kalten Jahreszeit, aber auch im Frühjahr und Sommer von Kindern benötigt wird. Das Kinderhaus St. Pankratius mit seiner Leiterin Jutta Kellner hatte sich um St. Martin zur Aufgabe gemacht, dessen Gedanken vom Teilen umzusetzen. Deshalb durfte jedes Kind von zu Hause etwas mitbringen, was nicht mehr benötigt wird. "Die Kinder haben begeistert mitgemacht und jeden Tag geguckt, wie sich die Kartons und Taschen füllen", berichtete Kellner.

Empfänger der Baby- und Kinderkleidung ist die Weidener Gemeinschaftsunterkunft für Asylanten und Asylbewerber. Manfred Weiß, Integrationslotse bei der Diakonie Weiden, fand die Idee mit dem „Teilen“ sehr gut. Laut Weiß leben derzeit in der Unterkunft rund fünfzig Kinder und Jugendliche bis zu 18 Jahren. Allein 15 Kinder sind erst im letzten Halbjahr nach Weiden gekommen und werden deshalb dankbar über die Geschenke sein, zeigte sich Weiß überzeugt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.