Organisiert hatten den Nachmittag der Seniorenbeauftragten Wolfgang Dütsch und das Seniorenteam um Gertraud Dorner. Die Buben und Mädchen vom Kinderhaus St. Pankratius kamen als Engel verkleidet auf die Bühne, erzählten den Besuchern, dass sie Boten Gottes seien und auf alle hier im Saal aufpassten. Gemeinsam mit den Senioren stimmen die Kinder „Lasst uns froh und Munter sein“ und verteilten danach Plätzchenteller im Saal zum Kaffee.
Der evangelische Pfarrer Manuel Sauer trug die Geschichte vom „Anderen Advent“ vor, die dafür appellierte, sich auf das Wesentliche zu beschränken. "Dass Sie sich nicht verlieren im weihnachtlichen Vorbereitungsstress", wünschte der Geistlich den Senioren. Sein katholischer Kollege Pfarrer Pennoraj erzählte die Geschichte von den drei Sieben mit der Botschaft Wahrheit, Güte und Notwendigkeit. Bürgermeisterin Tanja Schiffmann dankte dem Seniorenteam für die Gestaltung. Als Anerkennung gab es eine Spende von der Bürgermeisterin. Musikalische Gestalter des Nachmittags war die Instrumentalgruppe „Vielsaitig“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.