Parkstein
12.11.2018 - 11:55 Uhr

Faschingsverein übernimmt die Gemeinde

Gestatten, das neue Prinzenpaar: Mit der Proklamation von Theresa I. und Michael VI. wurde ein großes Geheimnis in der Marktgemeinde Parkstein gelüftet.

Gemeinsam freuen sich zweite Bürgermeisterin Lydia Ebneth, Vorsitzende Verena Hoch und Bürgermeisterin Tanja Schiffmann (vorne, von links) über die Regentschaft von Prinz Michael VI. und Prinzessin Theresa I. (vorne, von rechts). Bild: adj
Gemeinsam freuen sich zweite Bürgermeisterin Lydia Ebneth, Vorsitzende Verena Hoch und Bürgermeisterin Tanja Schiffmann (vorne, von links) über die Regentschaft von Prinz Michael VI. und Prinzessin Theresa I. (vorne, von rechts).

Bürgermeisterin Tanja Schiffmann überreichte den Schlüssel zum Rathaus und die Gemeindekasse an die neuen Regenten.

Zum Narrhallamarsch zogen die Prinzengarde, die Jugendgarde sowie die Kindergarde und der Vorstand des Faschingsvereins, mit einem dreifachen "Helau, Hammerles" den Steinstadl. Verena Hoch begrüßte alle Gäste. Sie bedauerte, dass die scheidenden Tollitäten Prinzessin Malin I. und Prinz Raphael I. nicht anwesend sein können. Dann wurde das bestgehütete Geheimnis von Parkstein und Hammerles gelüftet. Prinzessin Theresa I. (Sellmeyer) und Prinz Michael VI. (Englert) übernahmen die Regierungsgeschäfte. Aus der Hand von Schiffmann wanderten der Schlüssel und die Kasse in die Hände der neuen Regenten. Schiffmann und Lydia Ebnet brachten ihren Stolz über den aktiven Verein zum Ausdruck. Die ansteigende Zahl der Aktiven sei beeindruckend. Die ehemaligen Vorsitzenden Herrmann Sellmeyer und Thomas Hösl stellten die drei Garden namentlich vor.

Das neue Prinzenpaar versprach eine humorvolle und tolle Faschingssaison. Ein echtes Faschingskind aus Hammerles ist Prinzessin Theresa. Sie ist 22 Jahr alt und arbeitet in Bayreuth. Prinz Michael kommt aus Weiherhammer. Der 22-Jährige ist als Pharmakant in Feucht tätig. Sowohl Prinzessin als auch Prinz geben als Hobby Fasching und Kirwa an.

Der große Inthronisationsball ist am 12. Januar im Festsaal des Gemeindezentrums. Karten können ab 15. Dezember bei Verena Hoch (Telefon 09602/6469) im Vorverkauf erworben werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.