Parkstein
09.10.2023 - 12:10 Uhr

Feuerwehr Parkstein ehrt langjährige Mitglieder

Mit einem Ehrenabend im Festsaal beendete die Feuerwehr Parkstein ihr Festjahr zu ihrem 150-jährigen Bestehen. Feuerwehr-Vorsitzender Hans Wittmann nannte die Parksteiner Wehr seit ihrer Gründung einen Garant für die Sicherheit und das Leben der Mitmenschen. Als besonders erfreulich bezeichnete der Vorsitzende die Steigerung der Mitgliederzahl in den vergangenen Jahren. So zähle die Parksteiner Wehr aktuell 293 Mitglieder, von denen 73 aktiven Dienst leisten würden, dazu kämen 23 Jugendliche von 12 bis 18 Jahren und 38 Kinder (unter 12 Jahren).

Im Fokus des Abends standen natürlich die Ehrungen. Landrat Andreas Meier sprach von einer Notwendigkeit, den langjährigen Wehrmitgliedern ein großes Dankeschön zu sagen, das aber eigentlich mehr Personen einschließen müsste. So dürfe in keinem Fall der jeweilige Partner und die Familie vergessen werden. „Feuerwehr ist ein zeitintensives Hobby und ein ebensolcher Dienst“, betonte der Landkreischef. Mit der Ehrung der Aktivdienstleistenden signalisiere der Freistaat Bayern Rückhalt. Für 25-jährigen aktiven Dienst überreichte Landrat Meier gemeinsam mit Kreisbrandrat Marco Saller das Silberne Staatliche Ehrenzeichen an Tobias Plößner.

Bürgermeister Reinhard Sollfrank betonte, dass die Wehr bei der Entwicklung Parksteins über Generationen hinweg ihren Beitrag geleistet habe. Alle Aufgaben in der Wehr ließen sich aber nur mit starker Kameradschaft umsetzen. Voll des Lobes war das Marktoberhaupt über die Entwicklung der Kinderfeuerwehr. Grußworte sprachen außerdem Kreisbrandrat Marco Saller und Kommandant Stefan Bäumler. Danach überreichte Bäumler eine Vielzahl von Beförderungsurkunden. Anschließend überreichte die Feuerwehrführung gemeinsam mit Bürgermeister Sollfrank Urkunden an die langjährigen Mitglieder.

Geehrt wurden: Herbert Fischer (60 Jahre), Norbert Simmerl, Alfons Schraml, Werner Röbl, Lorenz Hösl, Herbert Hösl, Hans Hausner, Reinhardt Hauer, Wolfgang Dütsch, Bernhard Dütsch, Johann Adam (alle 50 Jahre), Hans Schäfer, Andreas Meier (beide 40 Jahre), Josef Wittmann, Tobias Troppmann, Herbert Simmerl, Tobias Plößner, Ludwig Hösl, Andreas Hösl, Karin Alwang (alle 25 Jahre).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.