Parkstein
29.03.2022 - 15:02 Uhr

Fotoausstellung im Parksteiner Steinstadel: "Simultankirchen im Fokus"

Die Simultankirchen in der Region mal durch eine ganz andere Brille betrachtet. Diese Chance bietet einen Fotoausstellung in Parkstein. Sie hat ab 12. April geöffnet. Bild: Annette Punzmann/exb
Die Simultankirchen in der Region mal durch eine ganz andere Brille betrachtet. Diese Chance bietet einen Fotoausstellung in Parkstein. Sie hat ab 12. April geöffnet.

Das "Evangelische Bildungswerk Oberpfalz" plant in Zusammenarbeit mit dem "Vulkanerlebnis Parkstein" eine interessante Fotoausstellung. Diese ist vom 12. bis 27. April im Steinstadl zu den Öffnungszeiten des "Vulkanerlebnis Parkstein" zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.

Kirchen sind Räume mit einer ganz besonderen Aura. Sie erzählen Geschichten vom Glauben und Leben der Menschen und bieten viele reizvolle Fotomotive: Die Architektur und Ausstattung der Gotteshäuser, interessante Details und Lichtstimmungen versprechen spannende Entdeckungen und schöne Bilder. Die Simultankirchen in der Oberpfalz sind etwas ganz Besonderes: Jahrhundertelang wurden sie von evangelischen und katholischen Christen gemeinsam genutzt - zum Teil bis heute. Rund 50 dieser Gotteshäuser gibt es in der Region zwischen Sulzbach-Rosenberg und Weiden. Das ist bundesweit einmalig.  Pfalzgraf Christian August von Sulzbach hatte das Simultaneum 1652 in seinem Herrschaftsgebiet eingeführt. Er wollte die Gläubigen einander näherbringen und künftige Religionskriege verhindern. Eine geradezu revolutionäre Entscheidung.  Das Zusammenleben in diesen "Kirchen-WGs" war in früheren Zeiten oft schwierig. Doch heute sind die Gotteshäuser wunderbare Zeichen für religiöse Toleranz. Einige der Simultankirchen sind in dieser Fotoausstellung zu sehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.