Der Heimatverein Parkstein mit Burgfähnlein 1997 e.V. geht mit seiner bewährten Führungsspitze in die nächsten drei Jahre. Bei den Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung bestätigten die 19 stimmberechtigten Mitglieder einstimmig die bisherige Vorsitzende Barbara Schäfer und zweite Vorsitzende Rebecca Simmerl in ihren Ämtern. Per Handzeichen wurden Kassier Hans Adam und Schriftführerin Inge Perini wieder gewählt. Zu Beisitzern wählten die Mitglieder Berthold Sparrer, Hans Schäfer, Richard Beer, Rosi Hösl, Willi Bergler und Theresa Schindler. Die Kasse prüfen Wolfgang Hösl und Alfons Plößner.
Schäfer als Vorsitzende gab einen Rückblick über das Vereinsgeschehen im vergangenen Jahr. So fand nach zweijähriger Coronapause wieder ein Neujahrsanschießen statt. Ein besonderes Highlight war die Ausstellung „Franz Strauß – ein Sohn Parksteins“, die rund 280 Besucher interessierte. Beteiligt hat sich der Verein auch am Kinderferienprogramm. Am 31. Dezember 2023 gehörten dem Verein 109 Mitglieder an. Hans Adam gab den Kassenbericht ab.
Bürgermeister Reinhard Sollfrank dankte dem wiedergewählten Vorstand für die Bereitschaft wieder für den Heimatverein tätig zu sein. „Ich wünsch euch für die nächsten drei Jahre ein glückliches Händchen.“ Das Marktoberhaupt sicherte dem Heimatverein weiterhin die finanzielle Unterstützung des Marktes zu, auch die kostenlose Bereitstellung der Räumlichkeiten im Benefizium. Bürgermeister Sollfrank bat auch um Teilnahme am Nordgautag im Juni 2024 in Grafenwöhr.
Hauptmann Hans Schäfer berichtete zur aktuellen Situation, dass seitens des Vereines beim Landratsamt Neustadt/WN wieder die Erlaubnis zum Tragen von Hieb- und Stichwaffen in den nächsten fünf Jahren beantragt werde. Die Jahresplanung sehe wieder vor, ein Sommerfeldlager abzuhalten. Vorsitzende Barbara Schäfer hat im Terminkalender 2024, außer dem Nordgautag in Grafenwöhr, noch nicht viele feststehende Termine. In jedem Fall aber will sich der Heimatverein wieder am Kinderferienprogramm beteiligen, am „Tag des offenen Denkmals“ ein informatives Programm bieten und eventuell seine Mitglieder zu einem größeren Ausflug einladen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.