Parkstein
21.12.2020 - 12:04 Uhr

Helfer vor Ort brauchen Unterstützung

Die Bürgermeister Reinhard Sollfrank (Zweiter von rechts) und Josef Langgärtner (rechts) dankten Christian und Manfred Bösl (von Links) für die Arbeit der Helfer vor Ort. Bild: adj
Die Bürgermeister Reinhard Sollfrank (Zweiter von rechts) und Josef Langgärtner (rechts) dankten Christian und Manfred Bösl (von Links) für die Arbeit der Helfer vor Ort.

Bei einem Gespräche mit dem Bürgermeister Reinhard Sollfrank und Stellvertreter Josef Langgärtner schilderte Leiter Christian Bösl die derzeit schweirige Situation der Helfer vor Ort in der Marktgemeinde. Dringend werden neue Kräfte benötigt. Am Jahresanfang begann es noch ganz normal, bis ab März die erste Coronawelle das Leben im Griff hatte, erinnerte Bösl. "Die Bereitschaft musste eine Zwangspause für 4 Monate einlegen", schilderte er den Beginn der schwierigen Phase durch die Corona-Pandemie. "Leider konnten wir in diesem Zeitraum weder Erste Hilfe leisten, noch Fortbildungen durchführen." Nach der Wiederaufnahme der Bereitschaft, waren nur noch vier Mitglieder bereit, den aktiven Dienst zu übernehmen. "Damit kann der Bereich Parkstein und Umgebung nicht zu 100 Prozent abgedeckt werden." Wenn es wieder möglich ist, Ausbildungen und Lehrgänge durchzuführen, wäre jeder der sich freiwillig bei den Helfern vor Ort in den Dienst der Parksteiner Einwohner stellen will, willkommen. Bösl sprach aber auch den Bürgern des Marktes Dank für die Unterstützung aus. Ein Dank, den die beiden Bürgermeister an Bösl und sein Team ebenfalls aussprachen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.