Rudi Eckl und Regina Pausch wurden in der Jahresauftaktfeier der Helfer vor Ort im Gasthaus „Melzner Stub`n“ in Schwand für 5 Jahre aktiven Dienst vom Bayrischen Roten Kreuz ausgezeichnet. Weiter konnte Leiter Christian Bösl mit Lisa Roy und Leon Bösl zwei neue Helfer in der Runde mit Handschlag begrüßen.
Christian Bösl berichtet, dass 2018 wieder von vielen Aktivitäten geprägt war. Bei allen Einsätzen stand immer die schnelle Hilfe für die Menschen im Mittelpunkt. Durch die Vergrößerung des Einsatzgebietes über Parkstein hinaus werden immer mehr Einsätze erforderlich. Dafür würden auch neue Helfer gebraucht um die Last der Einsatzstunden auf mehr Schultern verteilen zu können. Jeder neue aktiver Helfer kommt dem Wohl der ganzen Bevölkerung zu Gute. Bösl dankte seinen Vorstandsmitgliedern, allen Aktiven, den Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit, für die Nutzung der Schulungsräume. Der Dank ging auch an die Familie Adam in Buch, die immer ein verunfalltes Auto zu Schulungszwecken zur Verfügung stellt. Bösl appelliert an alle Hausbesitzer die Hausnummern sichtbar anzubringen, damit die Einsatzorte schnell zu finden sind. Davon hängt oft sehr viel für die Verunfallten ab.
Veronica Hochwart ging kurz näher auf die Einsätze ein. 2018 waren 146 Einsätze, davon 49 in der Nacht. Dabei mussten internistische und chirurgische Einsätze gemeistert werden. Insgesamt wurden 818 Kilometer zurückgelegt. Es fielen 86 Stunden und 19 Minuten Einsatzzeit an. Im Schnitt waren die HvO in 5 Minuten am Unfallort. Damit waren die Helfer vor Ort 7,14 Minuten vor dem Rettungsdienst am Einstzort. In 11 Unterrichtsabenden wurden Einweisung an Funkgeräten, Übungsabende zur Reanimierung, Blaulichtbelehrung, Polytrauma und Schlagwörter, Rezertifizierung oder Hauterkrankungen behandelt. Bei vier Absicherungen waren die Helfer im Einsatz. Insgesamt fielen dabei 10 000 Stunden an. Die meistern Einsatzzeiten erbrachten Christian Bösl, Veronica Hochwart und Manfred Hösl.
Stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter Thomas Rauch lobte die Leistungen die von den Helfern vor Ort geleistet werden. Er dankte den Aktiven und der Leitung, die viel für das Wohl der Menschen tun. Im Namen des BRK überreichte er an Rudi Eckl und Regina Pausch Urkunde für 5 Jahr aktiven Dienst.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.