Parkstein
16.11.2021 - 09:11 Uhr

Jahrzehntelanges Miteinander und Glück: Ehejubilare feiern in Parkstein

Pfarrer Pater Pennoraj Thamarkkan feierte mit vielen Ehepaaren deren Ehejubiläen. 




Pfarrer Pennoraj Thammarkkan feierte mit 17 Ehpaaren das Fest der Jubelhochzeit. Coronabedingt wünschte der GEistliche sich der Geistlicihe, dass alle Jubelpaare im Kirchenschifft stehen bleiben und mit der roten Kerze das Zeichen für ihr Jubiläum setzen. Bild: bey
Pfarrer Pater Pennoraj Thamarkkan feierte mit vielen Ehepaaren deren Ehejubiläen. Pfarrer Pennoraj Thammarkkan feierte mit 17 Ehpaaren das Fest der Jubelhochzeit. Coronabedingt wünschte der GEistliche sich der Geistlicihe, dass alle Jubelpaare im Kirchenschifft stehen bleiben und mit der roten Kerze das Zeichen für ihr Jubiläum setzen.

Zuhören, Wertschätzung, Gleichberechtigung, Verstanden werden und Sicherheit fühlen – diese fünf „Zutaten“ waren es laut Pfarrer Pennoraj Thamarkkan, die bei zehn Parksteiner Ehepaaren für jahrzehntelanges Miteinander in Glück und Zufriedenheit gesorgt haben. Am Samstagabend feierten die Jubelehepaare in der Pankratiuskirche ihre Ehejubiläen.

„Die Ehe ist ein Kunstwerk der Liebe, an dem beide Partner ihr ganzes Leben hindurch bauen und feiern“, sagte der Geistliche. Thamarkkan rechnete die langen Ehezeiten in Monate und Tage um. Doch selbst bei einem 50-jährigen Ehejubiläum, 600 Monate und rund 18.000 Tage, frage sich jeder, wo die Zeit geblieben sei. All diese Tage seien bei den Ehepaaren randvoll gefüllt gewesen mit Freud und Leid, Hoffnung und Enttäuschung, Sorgen und Glück.

Das Eheversprechen erneuerten nach 60 Jahren Siegfried und Marianne Brenner, Josef und Maria Hauer (beide Parkstein), nach 50 Jahren Anton und Elisabeth Bodenmeier, Martin und Rosa Troppmann (beide Parkstein), Georg und Hildegard Fischer, (Oed), nach 40 Jahren Peter und Rita Fröhlich, Wolfgang und Kornelia Müller (beide Parkstein), Alfred und Hildegard Bauer (Glasern), nach 30 Jahren Herbert und Edeltraud Lober, Johann und Sonja Wittmann (beide Parkstein), Ewald und Margit Köstler (Schwand) und nach 25 Jahren Dieter und Christine Hundhammer (Parkstein) sowie Franz und Ulrike Steiner (Obersdorf). Die Jubelehepaare erhielten zur Erinnerung eine leuchtend rote Kerze. Die Messe umrahmte der Kirchenchor Parkstein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.