Parkstein
25.03.2024 - 09:31 Uhr

Johannes Höning neuer Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Parkstein

Parksteins Zweiter Bürgermeister Josef Langgärtner (links) sichert der neuen Vorstandschaft mit Vorsitzendem Johannes Höning, Zweitem Vorsitzenden Franz Bringer, Schatzmeisterin Simone Gmeiner und Schriftführerin Kerstin Angerer Soares (vordere Reihe, von links), den Beisitzern Willi Bleich und Elisabeth Bringer (hintere Reihe, von links) die Unterstützung des Marktes zu. Stellvertretender Bezirksvorsitzender Arthur Weber (links) ehrte die Mitglieder Denis Herzog und Konrad Gemeiner (von rechts) für die langjährige Treue zur Siedlergemeinschaft. Bild: bey
Parksteins Zweiter Bürgermeister Josef Langgärtner (links) sichert der neuen Vorstandschaft mit Vorsitzendem Johannes Höning, Zweitem Vorsitzenden Franz Bringer, Schatzmeisterin Simone Gmeiner und Schriftführerin Kerstin Angerer Soares (vordere Reihe, von links), den Beisitzern Willi Bleich und Elisabeth Bringer (hintere Reihe, von links) die Unterstützung des Marktes zu. Stellvertretender Bezirksvorsitzender Arthur Weber (links) ehrte die Mitglieder Denis Herzog und Konrad Gemeiner (von rechts) für die langjährige Treue zur Siedlergemeinschaft.

Johannes Höning ist neuer erster Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Parkstein im Verband Wohneigentum. Dies erbrachte die Wahl im Rahmen der Jahreshauptversammlung im "Parksteiner Hof". Franz Bringer hatte nach 16 Jahren Tätigkeit als Vorsitzender auf eine Wiederwahl verzichtet und wird künftig als zweiter Vorsitzender in der Siedlergemeinschaft tätig sein. Kerstin Angerer Soares wurde zur neuen Schriftführerin gewählt. Einstimmig im Amt bestätigt wurde Simone Gmeiner als Schatzmeisterin. Als Beisitzer fungieren Willi Bleich, Elisabeth Bringer, Barbara Reiser und Matthias Kaiser. Die Kasse prüfen Karl Schmid und Hubert Hösl.

Der bisherige Vorsitzende Bringer gab zum letzten Mal einen Rückblick auf die Aktivitäten der Siedlergemeinschaft im zurückliegenden Jahr. Er erinnerte daran, dass die Siedlergemeinschaft im Juli zum ersten Mal Kinder zu einer Schnitzeljagd eingeladen hatte. Das Siedlerfest nannte er einen vollen Erfolg. Daraus resultierend spendeten die Siedler dem Kinderhaus Parkstein 300 Euro für die Ergänzung der Ausstattung im Waldkindergarten. Der Siedlergemeinschaft gehören derzeit 193 Mitglieder an, berichtete der Vorsitzende.

Zweiter Bürgermeister Josef Langgärtner sicherte dem „rührigen“ Verein weiterhin die Unterstützung des Marktes Parkstein zu. Arthur Weber, stellvertretender Bezirksvorsitzender des Verbandes Wohneigentum, bedauerte, dass die Siedlergemeinschaften unter einem Mitgliederschwund zu leiden haben. „Wir müssen um neue Mitglieder kämpfen.“ Deshalb unterstütze der Verband mit einem finanziellen Beitrag die Siedlergemeinschaften bei der Werbung um neue Mitglieder. Er wies daraufhin, dass bei der Landesgartenschau in Kirchheim bei München am 22. Juni der Siedlertag mit besonderen Attraktionen stattfindet. Als letzte Amtshandlung ehrte Vorsitzender Bringer für 20-jährige Mitgliedschaft Konrad Gmeiner und Denis Herzog für 10 Jahre Zugehörigkeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.