Parkstein
31.05.2022 - 08:55 Uhr

Johannes Kick neuer Schützenmeister in Parkstein

Johannes Kick (vorderer Reihe, 3. von links) ist neuer Erster Schützemeister der Basaltschützen Parkstein. Zweiter Schützenmeister ist Karl-Heinz Sauer (vordere Reihe, rechts). Bild: bey
Johannes Kick (vorderer Reihe, 3. von links) ist neuer Erster Schützemeister der Basaltschützen Parkstein. Zweiter Schützenmeister ist Karl-Heinz Sauer (vordere Reihe, rechts).

Johannes Kick ist neuer Erster Schützenmeister der Basaltschützen Parkstein. Der bisherige Schützenmeister Karl Schiffmann hatte bei den Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung nach sechs Jahren in dieser Funktion nicht mehr kandidiert.

Trotz der coronabedingten Einschränkungen berichteten der aus dem Amt scheidende Schiffmann und Schützenmeister Karl-Heinz Sauer von einem „durchaus erfolgreichen“ Schützenjahr. So sei die Durchführung eines Glücksschießens möglich gewesen, auch nahmen die Schützen an den Rundenwettkämpfen teil. Auch der Schützenkönige und die Vereinsmeister seien ermittelt worden. Jugendleiter Johannes Kick sah große Defizite beim Schützennachwuchs.

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Erster Schützenmeister Johannes Kick, Zweiter Schützenmeister Karl-Heinz Sauer, Erster Kassier Wolfgang Dütsch, Zweiter Kassier Michael Skutella, Schriftführerin Johanna Busch, Sportleiter Jürgen Völkl, Jugendleiter und stellvertretender Sportleiter Nicolas Bauer, stellvertretender Jugendleiter Michael Gmeiner, Beisitzer Rainer Stahl und Sebastian Grötsch. Die Kasse prüfen Willi Herrmann und Sven Lederer.

Für die Basaltschützenfreunde konnte kein Vorstand gewählt werden. Deshalb wurde in der Jahreshauptversammlung die Auflösung des Vereins Basaltschützenfreunde und dessen Eingliederung in die Basaltschützen beantragt.

Der neue Schützenmeister Johannes Kick kündigte an, mit den Schießabenden bereits zum Pfingstfest zu beginnen, ein „offenes“ Königsschießen“ soll ein Beitrag zur Mitgliederwerbung sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.