Bei angenehmen Temperaturen und schönem Ambiente genossen die etwa 150 Besucher den musikalischen Abend. Dirigent Alfons Steiner und seine jungen Musiker führten die Zuhörer durch die Zeit und Länder. Die große musikalische Bandbreite begeisterte die Musikfreunde. Gestartet wurde mit "Summernight Rock" (Steve McMillan). Darauf folgte die Ballade „The Power of Love“ von Jennifer Rush aus den 80ern. Bei „Fascinating Drums“ von Ted Huggens zeigte Nico Hundhammer mit dem Schlagzeug sein Können.
Die „Morgenblüten“ von Edvard Grieg als Polka (von Antonin Zvacek arrangiert) erinnerte an den Böhmerwald. Rudolf Trescher und Dieter Hundhammer besangen die "Schöne Oberpfalz". Beim Lied „D`Bergstoiner“ trillerte Marina Sauer mit der Querflöte wie ein wunderschöner Vogel. Die musikalische Reise führte dann in die 70 er zu einem Medley der „Les Humphries Singer“. Es folgten Hits von Billy Vaughn“ und seiner bekannten Big Band. Orchestermusik im Stile von James Last, arrangiert von Josef Thums, hörten die Besucher beim Stück „ Wochenende und Sonneschein“.
Mit „Mister Dixie“ führte der musikalische Weg in die Südstaaten der USA. Nach dem Ausflug in die Pop- und Big-Band-Musik ging es mit der Polka „Hirmers G`schichten“ dabei sangen die beiden Sänger von ihrer Heimat. Nicht mit kriegerischen Auseinandersetzungen hat der Marsch “Mein Regiment“ zu tun, wie Moderatorin Marion Ermer erklärte. Vom Stammtisch droben im Himmel erzählte die Polka „Ja wir Oberpfälzer ham auch an Stammtisch drob`n im Himmel“.
Den Abschluss bildete der „Waldbua-Marsch“ arrangiert vom Dießfurter Werner Schreml und rundete die Musikreise ab. Nicht ohne Zugaben durften die Musiker den Platz vor dem Vulkanmuseum verlassen. Marion Ermer führte gekonnt durch das Programm, und die Vereinsmitglieder der JBK sorgten für das leibliche Wohl. Mit einer Spendenbox wurde für die Unterstützung der geflüchteten Ukrainer gesammelt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.