Parkstein
26.03.2021 - 12:52 Uhr

Jugendblaskapelle setzt gewohnte Veranstaltungen kreativ um

Per Internet spielte die Jugendblaskapelle Parkstein einen Trauerchoral für ihre verstorbenen Mitglieder ein, um das gewohnte Vereinsleben auch unter den besonderen Umständen der Pandemie fortzusetzen. Bild: adj
Per Internet spielte die Jugendblaskapelle Parkstein einen Trauerchoral für ihre verstorbenen Mitglieder ein, um das gewohnte Vereinsleben auch unter den besonderen Umständen der Pandemie fortzusetzen.

Die Jugendblaskapelle Parkstein sucht kreativ nach Wegen, das normale Vereinsleben trotz Abstands- und anderer Pandemievorschriften so weit als möglich trotzdem zu beleben. Der traditionelle Gedenkgottesdienst für die verstorbene Mitglieder ist derzeit in der gewohnten Form ebenso nicht denkbar wie das gemeinsame musizieren. Deshalb haben die Musiker den Trauerchoral "Näher mein Gott" online eingespielt. Und statt in einer Präsenzmesse gedachte die Jugendblaskapelle damit virtuelle ihrer Verstorbenen, darunter Ehrenvorstand Siegfried Kreuzer, der am 30. März 80. Jahre geworden wäre.

Besonders wurde des Ehrenvorsitzenden Siegfried Kreuzer gedacht. Bild: adj
Besonders wurde des Ehrenvorsitzenden Siegfried Kreuzer gedacht.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.