Parkstein
07.01.2024 - 13:05 Uhr

Katholischer Männerverein Parkstein würdigt treue Mitglieder

Vorsitzender Max Simmerl (links), Bürgermeister Reinhard Sollfrank und Präses James Mudakodil (von links) freuen sich über die Treue von Peter Ries (60 Jahre), Engelbert Zeiler (50 Jahre) und Josef Hausner (40 Jahre) (mit Urkunden). Bild: bey
Vorsitzender Max Simmerl (links), Bürgermeister Reinhard Sollfrank und Präses James Mudakodil (von links) freuen sich über die Treue von Peter Ries (60 Jahre), Engelbert Zeiler (50 Jahre) und Josef Hausner (40 Jahre) (mit Urkunden).

In der Jahreshauptversammlung des Katholischen Männervereins Parkstein gab es nicht nur einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, auch ein Ausblick blieb nicht aus. Denn der langjährige Vorsitzende, Max Simmerl, kündigte bei dieser Gelegenheit am Dreikönigstag im "Parksteiner Hof" seinen Verzicht auf eine Wiederwahl an. 2025 werden deshalb Neuwahlen bei dem Verein auf der Tagesordnung stehen.

Aber zurück zum aktuellen Geschehen. In seinem Jahresbericht merkte Vorsitzender Simmerl an, dass der Katholische Männerverein seit dem Jahr 2020 keine Austritte zu verzeichnen habe, aber umgekehrt auch keine neuen Mitglieder gewinnen konnte. Ausdrücklich hob der Vorsitzende hervor, dass der Katholische Männerverein Parkstein mit seinen 170 Mitgliedern im Diözesanverband Regenburg der zweitstärkste Verein sei. Im Laufe des Berichtsjahres 2023 habe der Vorstand 49 Termine wahrgenommen oder sich gemeinsam mit den Mitgliedern an Veranstaltungen beteiligt. Als nächsten Termin kündigte Simmerl den Sebastiani Bittgang am 21. Januar nach Kirchendemenreuth an.

Martin Lang gab den Kassenbericht ab, die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Vorsitzender Simmerl, Präses Pater James Mudakodil und Bürgermeister Reinhard Sollfrank ehrten gemeinsam die anwesenden langjährigen Mitglieder. Josef Ries ist mit 60-jähriger Mitgliedschaft und dem Eintritt am 1. Januar 1964 derzeit das langjährigste Mitglied. Engelbert Zeitler gehört dem Katholischen Männerverein seit fünfzig Jahren an, Josef Hausner ist seit vierzig Jahren dabei.

Pater James Mudakodil nannte die Tätigkeiten des Katholischen Männervereins einen großen Beitrag für die Pfarrgemeinde. Der Wunsch des Präses: "Der Männerverein muss weiterhin aktiver Teil der Pfarrgemeinde bleiben." Bürgermeister Reinhard Sollfrank zeigte sich überzeugt, dass der Katholische Männerverein auch in der heutigen Zeit gebraucht werde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.