Unter den Klängen „Wir sind die lustigen Holzhackerbuam“ zogen die Kinder angeführt von Kinderhausleiterin Jutta Kellner-Schreml mit Akkordeon auf die Tanzfläche ein. Die Buben waren mit Lederhose, die Mädels mit Dirndln entsprechend gekleidet, viele der Eltern passten sich mit ihrer Kleidung dem Motto des Kinderfestes an. Der prächtige weiß-blaue Himmel war die kostenlose Deko für dieses bayerische Fest. Dann tanzten Kinder zum Lied „Hans bleib do, Du woaßt jo ned wia´s Wetter wird“, oder neutral ausgedrückt „Hans bleib da“. Die Eltern umsäumten die Tanzfläche bei auf den kleinen Hügel hinauf. Die Handykameras hatten absoluten Hochbetrieb. Die Kinder ließen sich von allem Trubel um sie herum nicht beeindrucken und zeigten ihren Tanz. Dann hieß Kinderhausleiterin Jutta Kellner-Schreml die vielen Gäste, darunter auch Pfarrer Pennoaraj Thamarkkan und Bürgermeisterin Tanja Schiffmann, willkommen. Nach dem gelungenen und viel beklatschten Auftritt bildete sich dann eine lange Menschenschlange, die geduldig auf die frischen Weißwürste aus dem Kessel oder die anderen kulinarischen Köstlichkeiten wartete.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.